In einer anonymen Mail wird der Führungsstil von Vorständin Annabel Oelmann kritisiert. Die widerspricht und bekommt Unterstützung von der Verwaltungsrat-Vorsitzenden
In der Bremer Verbraucherzentrale rumort es.
In einer anonymen Mail, die an Medien und Politiker verschickt wurde, heißt es unter anderem:"Das schreckliche Betriebsklima durch den angsteinflößenden Führungsstil der Vorständin belastet und verhindert die Arbeit immer mehr." Die Verbraucherzentrale wird von Annabel Oelmann geleitet.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Prime Music Unlimited: Amazon erhöht die Abo-PreiseDer Musikstreamingdienst Music Unlimited wird teurer. Seinen Kunden rechnet Amazon in einer Mail vor, warum das so sein müsse.
Weiterlesen »
US-Techbranche: Google-Mutter Alphabet streicht 12.000 JobsAuch der Google-Mutterkonzern Alphabet will Stellen streichen. 12.000 Jobs sollen wegfallen, kündigte Firmenchef Sundar Pichai in einer Mail an.
Weiterlesen »
Prigoschin entgleitet Putins KontrolleSeine Kämpfer sind kriminell, sein Führungsstil ist brutal - doch Moskaus Krieg gegen die Ukraine verschafft Jewgeni Prigoschin immer mehr Einfluss auf den Kreml. Präsident Putin hat Mühe, den Wagner-Chef in seine Schranken zu weisen, ohne ihn zu verprellen.
Weiterlesen »
'SoundPrint': Mithilfe einer App Ruhe finden in einer lärmenden Welt (stern+)Die App 'SoundPrint' hilft denen, die Ruhe in Restaurants, Bars und Cafés suchen. Wo kann man in Frieden arbeiten, wo nicht – und was macht Lärm mit uns?
Weiterlesen »
Netflix-Mail bekommen? Achtung, drücken Sie niemals den einen ButtonInhaber von Netflix-Konten erhalten SMS oder E-Mails mit der Aufforderung Kundendaten zu hinterlegen. Die Anschreiben sind weder seriös, noch von Netflix.
Weiterlesen »
Amazon: Prime-Kunden im Visier von skrupellosen BetrügernEine Phishing-Mail wurde jetzt auch an Kund:innen von Amazon Prime verschickt. Betrüger:innen versuchen dabei an Karten-Informationen zu gelangen. Die Verbraucherzentrale warnt vor der Betrugsmasche.
Weiterlesen »