Prime Music Unlimited: Amazon erhöht die Abo-Preise AmazonMusic Prime
Amazon erhöht die Preise bei seinem Musikstreamingdienst Music Unlimited. Über die bevorstehenden Preiserhöhungen werden Kundinnen und Kunden aktuell per Mail benachrichtigt. Darin begründet das Unternehmen die höheren Abopreise mit gestiegenen Kosten.
Die Einzelmitgliedschaft von Amazon Music Unlimited kostet künftig monatlich 11 statt wie bisher 10 Euro,. Der Studententarif verteuert sich von 5 auf 6 Euro pro Monat, das Familienabo wächst monatlich von 15 auf 17 Euro. Das Jahresabonnement des Familienabos kostet künftig 170 statt wie bisher 150 Euro. Die Preiserhöhungen treten ab dem 21. Februar in Kraft, bestehende Verträge werden zum nächsten Abrechnungszeitraum umgestellt.
Insgesamt seien die Kosten seit 2019 damit um knapp 17 Euro pro Kunde gestiegen, rechnet Amazon vor. Im Familien-Jahresabo sei daher eine Preiserhöhung um 20 Euro notwendig: Knapp 17 Euro davon blieben bei Amazon, die übrigen 3 Euro seien Mehrwertsteuer.Amazon Music können Prime-Mitglieder grundsätzlich ohne Aufpreis benutzen, allerdings nur eingeschränkt: Der Musikkatalog steht Prime-Kunden nur im Zufallswiedergabe-Modus zur Verfügung.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Amazon-Kunden im Visier von Betrügern: Achtung, vor diesen E-Mails - auch Prime-Kunden betroffenVerbraucherschützer warnen Amazon-Kunden vor Betrugs-E-Mails. Angeblich hat eine nicht autorisierte Partei auf das Konto von Kunden zugegriffen.
Weiterlesen »
Nach Netflix: Amazon testet günstigeres Prime Lite mit Werbung beim Streaming - bald auch in Deutschland?Netflix hat Ende 2022 vorgelegt, jetzt zieht Amazon nach. Kunden sollen sich in Zukunft wohl zwischen zwei Prime Abos entscheiden können. Die Lite...
Weiterlesen »
Amazon: Prime-Kunden im Visier von skrupellosen BetrügernEine Phishing-Mail wurde jetzt auch an Kund:innen von Amazon Prime verschickt. Betrüger:innen versuchen dabei an Karten-Informationen zu gelangen. Die Verbraucherzentrale warnt vor der Betrugsmasche.
Weiterlesen »
Neu bei Amazon Prime Video: Einer der besten DC-Filme der letzten Jahre, der in Deutschland leider ziemlich untergingDC gilt für viele als düsterer Gegenpol zum meist locker-spaßigen Marvel. „Shazam!“, seit Kurzem wieder im Abo von Prime Video, stellt dieses Klischee jedoch auf den Kopf und ist einer der verspieltesten Superhelden-Blockbuster der letzten Jahre.
Weiterlesen »
Bald weg von Netflix & Amazon Prime Video: Ein Thriller-Meisterwerk vom 'Sieben'-Regisseur - hochspannend, wendungsreich und richtig fiesMit „Gone Girl“ hat David Fincher einmal mehr eindrucksvoll bewiesen, dass er der Meister des doppelbödigen Thriller-Kinos ist. Das Meisterwerk verschwindet in Kürze nicht nur bei Netflix, sondern fliegt auch aus dem Abo von Prime Video.
Weiterlesen »
Amazon beendet Zusammenarbeit mit Jeremy Clarkson - DWDL.deMehrfach hat sich Jeremy Clarkson für seine scharf kritisierte 'Sun'-Kolumne über Herzogin Meghan entschuldigt. Seinen Job bei Amazon ist der britische Star-Moderator nun trotzdem los. Die bereits geplanten Formate sollen aber noch entstehen.
Weiterlesen »