UNO: Weltbevölkerung wächst bis 2084 auf 10,3 Milliarden

Bevölkerung Nachrichten

UNO: Weltbevölkerung wächst bis 2084 auf 10,3 Milliarden
Int. OrganisationenUnoWelt
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 51%

Die Weltbevölkerung wächst einer neuen Schätzung der Vereinten Nationen zufolge noch bis zum Jahr 2084. Rund 10,3 Milliarden Menschen werden einer UNO-Weltbevölkerungsprognose zufolge dann auf der Erde leben - momentan sind es etwas mehr als acht Milliarden.

Die Welt bevölkerung wächst einer neuen Schätzung der Vereinten Nationen zufolge noch bis zum Jahr 2084. Rund 10,3 Milliarden Menschen werden einer UNO - Welt bevölkerungsprognose zufolge dann auf der Erde leben - momentan sind es etwas mehr als acht Milliarden. Die Erhebung, die von den Vereinten Nationen alle zwei Jahre veröffentlicht wird, deckt sich im Wesentlichen mit den Daten von 2022.

Die meisten Kontinente verzeichnen den Daten zufolge bereits heute kein oder kaum Wachstum mehr. Europa mit momentan 745 Millionen Menschen dürfte demnach bis zum Jahr 2100 auf knapp 600 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner schrumpfen. Die meisten Leute leben heute mit 4,8 Milliarden in Asien, dessen Bevölkerung noch 30 Jahre weiter wachsen soll, wenn auch nur leicht.

Experte Frank Swiaczny vom Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung sieht die Region südlich der Sahara als Schlüsselgebiet:"Die Zukunft der Weltbevölkerung hängt wesentlich von der Entwicklung in Subsahara-Afrika ab", erklärte er. Dort liege das Geburtenniveau momentan bei 4,3 Kindern pro Frau. Der Wandel des Kontinents dürfte deshalb den größten Einfluss auf die Veränderung der Weltbevölkerung haben.

Die Geschichte des modernen Menschen begann nach aktuellem Kenntnisstand vor etwa 300.000 Jahren mit dem Auftauchen des Homo sapiens. Wohl erst kurz nach dem Jahr 1800 lebte dann eine Milliarde Menschen auf der Erde. Von einer Weltbevölkerung von zwei Milliarden im Jahr 1928 bis zu den heutigen über acht Milliarden Menschen brauchte es keine 100 Jahre. Das Wachstum von sieben auf acht Milliarden dauerte gar nur elf Jahre.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Int. Organisationen Uno Welt

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

UNO: Weltbevölkerung wächst bis 2084 auf 10,3 MilliardenUNO: Weltbevölkerung wächst bis 2084 auf 10,3 MilliardenDie Weltbevölkerung wächst einer neuen Schätzung der Vereinten Nationen zufolge noch bis zum Jahr 2084. Rund 10,3 Milliarden Menschen werden einer UNO-Weltbevölkerungsprognose zufolge dann auf der Erde leben - momentan sind es etwas mehr als acht Milliarden.
Weiterlesen »

UNO: Weltbevölkerung wächst bis 2084 weiterUNO: Weltbevölkerung wächst bis 2084 weiterAls Schlüsselregion gelten die Länder südlich der Sahara. Dort liege das Geburtenniveau bei durchschnittlich 4,3 Kindern pro Frau.
Weiterlesen »

Weltbevölkerung schießt auf über 10 Milliarden MenschenWeltbevölkerung schießt auf über 10 Milliarden MenschenDie Weltbevölkerung wächst und wächst. Langsamer zwar als früher, doch der Wendepunkt wird wohl erst bei mehr als 10 Milliarden Menschen erreicht.
Weiterlesen »

Kalte Progression: Steuerzahler erhalten 2025 rund zwei Milliarden EuroKalte Progression: Steuerzahler erhalten 2025 rund zwei Milliarden EuroDie Abschaffung der kalten Progression bringt den Steuerzahlen 2024 rund zwei Milliarden Euro. Wie das Geld verteilt werden soll.
Weiterlesen »

383,2 Milliarden Euro – Schuldenberg wächst weiter383,2 Milliarden Euro – Schuldenberg wächst weiterDer Bericht zum österreichischen Budget ist laut den NEOS 'alarmierend'. 12,1 Milliarden Euro weitere Schulden bringt das 1. Quartal.
Weiterlesen »

30 Milliarden Euro Projekt: Polen baut umstrittenen Mega-Flughafen30 Milliarden Euro Projekt: Polen baut umstrittenen Mega-FlughafenZwischen Warschau und Lodz soll bis ins Jahr 2032 einer der größten Flughäfen Mitteleuropas entstehen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 06:12:22