UNO warnt: Katastrophen nehmen mit dem Klimawandel zu

Österreich Nachrichten Nachrichten

UNO warnt: Katastrophen nehmen mit dem Klimawandel zu
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 98%

Die Zahl der Katastrophen hat sich aufgrund der Erderhitzung seit den 1970er-Jahren vervierfacht. Die UNO mahnt dringend Klimaschutz ein.

Die Vereinten Nationen fürchten durch den menschengemachten Klimawandel eine Zunahme von Katastrophen mit schweren Auswirkungen auf Landwirtschaft und Ernährungssicherheit. Dies geht aus einem Bericht hervor, den die UNO-Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation am Freitag in Rom veröffentlichte, berichtet die Deutsche Presseagentur dpa.

Demnach nahm weltweit die Zahl an Katastrophen wie schwere Unwetter, Fluten oder auch Trockenheiten in den vergangenen Jahrzehnten deutlich zu – von etwa 100 pro Jahr in den 1970er Jahren auf 400.116 Milliarden Euro Schaden pro Jahr Der Gesamtschaden für Landwirtschaft und Viehzucht durch solche Katastrophen in den vergangenen drei Jahrzehnten wird in dem Bericht auf 3,8 Billionen US-Dollar geschätzt. Im Durchschnitt ergebe das 123 Milliarden US-Dollar pro Jahr.

Betroffen seien insbesondere Länder mit niedrigem und niedrigem bis mittlerem Einkommensniveau. Die Fachleute der UN-Organisation mit Sitz in Rom verweisen allerdings selbst darauf, dass die Erhebung von Daten in diesem Bereich derzeit noch"unbeständig" sei.Als wichtigste Ursachen von Katastrophen werden"extreme Temperaturen, Dürren, Überschwemmungen und Waldbrände" genannt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zuckerfabrik: Kampagne startet und Standort Leopoldsdorf bleibtZuckerfabrik: Kampagne startet und Standort Leopoldsdorf bleibtDie Agrana hat in ihren Fabriken in Tulln und Leopoldsdorf die Verarbeitungssaison für die Zuckerrüben gestartet.
Weiterlesen »

Sieben Dinge, die wir über die Beckhams wissen - und vielleicht nie wissen wolltenSieben Dinge, die wir über die Beckhams wissen - und vielleicht nie wissen wolltenViele Geigen müssen aufspielen, um Becks Karriere abzuspielen. Die Doku über den britischen Starfußballer gibt auch Einblick in seine Ehe mit Victoria.
Weiterlesen »

'Die Stimme, die aus seinen Büchern spricht, wird gehört werden, solange es Menschen gibt''Die Stimme, die aus seinen Büchern spricht, wird gehört werden, solange es Menschen gibt'Der von der Styria Media Group Fritz-Csoklich-Demokratiepreis ging heuer posthum an den Schriftsteller Dževad Karahasan. Lesen Sie im Folgenden die Laudatio von Karl-Markus Gauß im Wortlaut.
Weiterlesen »

Regierung beschließt neue Anti-KorruptionsstrategieRegierung beschließt neue Anti-KorruptionsstrategieMit einer neuen Nationalen Anti-Korruptionsstrategie (NAKS) will die Bundesregierung die Korruption im Land eindämmen. Im Ministerrat am Mittwoch wurde außerdem ein neuer Nationaler Aktionsplan (NAP) für Bundeskanzleramt und Bundesministerien beschlossen, der Maßnahmen für die Jahre 2023 bis 2025 enthält. Korruption sei 'Gift für die Demokratie' und zerstöre auch das Vertrauen in die Politik, betonte Justizministerin Alma Zadic (Grüne), die die Neuerungen präsentierte.
Weiterlesen »

Zivilisten ohne Ausweg: In Gaza gehen Wasser, Essen und Strom ausZivilisten ohne Ausweg: In Gaza gehen Wasser, Essen und Strom ausDie neue, durch die radikalislamische Hamas ausgelöste Gewalteskalation gegenüber Israel trifft auch die Bevölkerung im Gazastreifen schwer. Die Menschen kämpfen inmitten von israelischen Luftschlägen verstärkt gegen die Knappheit bei Strom, Wasser und Lebensmitteln. Die Gesundheitsversorgung steht vor dem Kollaps.
Weiterlesen »

Lauf-Ass Grabner knackte die magische Drei-Stunden-MarkeLauf-Ass Grabner knackte die magische Drei-Stunden-MarkeDie Retzerin Sophie Grabner schaffte beim Herbstmarathon in Wien die viertschnellste Zeit des Jahres.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 11:36:38