UNO-Vollversammlung fordert sofortige Waffenruhe in Gaza

Int. Beziehungen Nachrichten

UNO-Vollversammlung fordert sofortige Waffenruhe in Gaza
KonflikteKriegNahost
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 51%

Die Vollversammlung der Vereinten Nationen hat per Resolution eine sofortige, bedingungslose und anhaltende Waffenruhe im Gazastreifen sowie eine sofortige Freilassung der dort festgehaltenen Geiseln gefordert. Österreich und 157 weitere Mitgliedsländer stimmten in New York für den Entwurf, neun dagegen - darunter die USA und Israel.

Die Vollversammlung der Vereinten Nationen hat per Resolution eine sofortige, bedingungslose und anhaltende Waffenruhe im Gazastreifen sowie eine sofortige Freilassung der dort festgehaltenen Geiseln gefordert. Österreich und 157 weitere Mitgliedsländer stimmten in New York für den Entwurf, neun dagegen - darunter die USA und Israel. Hinzu kamen 13 Enthaltungen. Resolutionen der UNO-Vollversammlung sind nicht bindend, haben aber politische Symbolkraft.

Zudem verabschiedete die Vollversammlung nun eine Resolution, die das Mandat des zuletzt umstrittenen UNO-Palästinenserhilfswerks UNRWA unterstützt. 159 Länder stimmten dafür, neun dagegen, elf enthielten sich, darunter auch Österreich. Beide Resolutionen bekamen somit die notwendigen Zweidrittelmehrheiten.In einer Aussendung des österreichischen Außenministeriums zur Abstimmung in der UNO-Vollversammlung hieß es:"Israelis sind traumatisiert vom 7.

Österreich habe das seinen israelischen Partnern gegenüber auch unmissverständlich klargemacht, zuletzt beim Treffen von Außenminister Alexander Schallenberg mit seinem israelischen Amtskollegen Gideon Saar Anfang Dezember. Gleichzeitig stehe aber außer Frage, dass nach den Berichten über Verwicklungen von UNRWA-Mitarbeitern in den Terrorangriff der Hamas"sehr viel Vertrauen und Glaubwürdigkeit zerstört" worden sei.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Konflikte Krieg Nahost Palästina Uno-Vollversammlung Politik

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Libanon-Feuerpause: Neue Rufe nach Waffenruhe in GazaLibanon-Feuerpause: Neue Rufe nach Waffenruhe in GazaNach dem Inkrafttreten einer Feuerpause zwischen Israel und der islamistischen Schiitenmiliz Hisbollah im Libanon werden neue Rufe nach einer Waffenruhe im Gazastreifen laut. Aus den USA hieß es, Präsident Joe Biden wolle diesbezüglich noch am Mittwoch die Arbeit aufnehmen.
Weiterlesen »

Trotz Gesprächen über Waffenruhe weiter RaketenangriffeTrotz Gesprächen über Waffenruhe weiter RaketenangriffeDie Online-Ausgabe der österreichischen Tageszeitung Die Presse.
Weiterlesen »

Israel Luftangriffe auf Beirut Vor Waffenruhe-VerhandlungenIsrael Luftangriffe auf Beirut Vor Waffenruhe-VerhandlungenIsrael hat am Dienstag mehrere Bezirke von Beirut mit Luftangriffen bombardiert, kurz vor den geplanten Verhandlungen über eine Waffenruhe im Libanon.
Weiterlesen »

Israel Gebilligt Waffenruhe Abkommen Mit LibanonIsrael Gebilligt Waffenruhe Abkommen Mit LibanonDas israelische Sicherheitskabinett hat das Abkommen für eine Waffenruhe mit dem Libanon gebilligt. Es gab jedoch kurz vor der möglichen Waffenruhe erneute Angriffe durch das israelische Militär auf Ziele in Beirut und den Vororten.
Weiterlesen »

Schon Mittwoch startet sie - Israel stimmt Waffenruhe mit Hisbollah-Terroristen zuSchon Mittwoch startet sie - Israel stimmt Waffenruhe mit Hisbollah-Terroristen zuIsrael stimmt dem Waffenruhe-Abkommen mit der libanesischen Hisbollah zu. Ministerpräsident Netanjahu gab die Entscheidung am Dienstagabend bekannt.
Weiterlesen »

Israel und Hisbollah: Waffenruhe nach mehr als einem Jahr KriegIsrael und Hisbollah: Waffenruhe nach mehr als einem Jahr KriegIsrael und Hisbollah sind sich auf eine Waffenruhe geeinigt, nach mehr als einem Jahr Krieg. Die Einigung ist das Ergebnis von Verhandlungen unter US-Vorsitz. Die Hisbollah soll sich zurückziehen, während Israel seine Truppen aus dem Libanon abziehen wird.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 06:09:04