Unitplus-ETF macht Tagesgeld Konkurrenz | Börsen-Zeitung

Österreich Nachrichten Nachrichten

Unitplus-ETF macht Tagesgeld Konkurrenz | Börsen-Zeitung
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 59%

Für Anleger soll das neue ETF-Produkt von UnitPlus_eu wie Tagesgeld funktionieren – und das mit einer Zielrendite von 2,5%. Das würde sogar die Angebote von TradeRepublicDE und ScalableCapDACH schlagen.

Frankfurt, 02.02.2023bg Frankfurt – Das Berliner Fintech Unitplus macht ab Donnerstag ein neues Investmentprodukt zugänglich, das für den Anleger wie Tagesgeld funktionieren soll. Über das Portfolio „FlexPlus“ werde mittels ausgewählter ETFs ausschließlich in europäische Staatsanleihen mit kurzer Laufzeit investiert, heißt es in einer Mitteilung.

Damit steigt Unitplus in den Zinswettbewerb ein, der zuletzt von den Neobrokern Trade Republic und Scalable Capital angeheizt wurde, die als erste Anbieter an bzw über die Zwei-Prozent–Marke mit Offerten für Depot-Verrechnungskonten gingen. Bei Unitplus besteht die Besonderheit, dass man in der Depot-App ETF-Sparen mit einer jederzeit verfügbaren Payment-Funktion über eine Mastercard-Debitkarte verbindet.

Mit dem Vorstoß in Bond-Investments macht sich Unitplus zunutze, dass sich die Refinanzierung von Staaten in den vergangenen Monaten spürbar verteuert hat. So notieren zehnjährige italienische Anleihen derzeit bei rund 4,25%, während das deutsche Pendant bei 2,29% notiert – also schon nahe der Zielrendite von „FlexPlus“.

Damit sind Anleiheinvestments in diesem Segment gut abgesichert – und über Unitplus nun einfach zugänglich. Für Retail ist dies in der Regel terra incognita, investieren sie doch vorwiegend in Aktien sowie Tages- und Festgeld. Dabei gebe es gerade auf dem Anleihemarkt, im sich verändernden Zinsumfeld, wieder attraktive Renditemöglichkeiten, heißt es in der Mitteilung. „Selbst kurzlaufende europäische Staatsanleihen mit hoher bis sehr hoher Bonität können eine Rendite von jährlich 2,5% und mehr erzielen und damit die Zinssätze auf Tagesgeldkonten übersteigen.“

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Millionen Briten im StreikMillionen Briten im StreikSie streiken für mehr Lohn, für bessere Arbeitsbedingungen und sie streiken für das Streikrecht an sich.
Weiterlesen »

Opelbank gibt Vollgas: Mehr Zinsen auf Tagesgeld geht nichtOpelbank gibt Vollgas: Mehr Zinsen auf Tagesgeld geht nichtDie Opelbank hat die Zinsen angehoben und bietet jetzt einen derzeitigen Spitzenzins.
Weiterlesen »

Neuer Zins-Kracher: Eine deutsche Bank zahlt ab heute 2,3 Prozent aufs TagesgeldPünktlich zum 1. Februar gibt es einen neuen Spitzenreiter im Tagesgeld-Vergleich von FOCUS online: Die Bank11 bietet Neukunden ab heute 2,3 Prozent. Und auch die übrigen Konditionen des Angebots sind hoch attraktiv.
Weiterlesen »

KZ-Gedenkstätte Dachau: Debatte um Förderung geht weiterSchrodi rügt Kultusministerin Roth für ihren Kommunikationsstil – aber mehr noch das Kultusministerium für seinen Förderantrag.
Weiterlesen »

„Sie müssen mich einsperren, um mich abzuhalten“: Klima-Kleber sorgen für Wirbel - Geldstrafe für AktivistenGleich zweimal an einem Tag hatten sich drei Aktivisten am Stachus festgeklebt - und so versucht, auf die Klima-Katastrophe aufmerksam zu machen. Dafür saßen sie zunächst präventiv 23 Tage lang im Gefängnis, vor Gericht wurden sie nun zu Geldstrafen verurteilt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 06:12:16