Uni Wien schließt den Großen Lesesaal für mehrere Monate

KT Wien Nachrichten

Uni Wien schließt den Großen Lesesaal für mehrere Monate
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 63%

Schon am 23. September wird mit der Sanierung der Bibliothek begonnen. Ab 28. Oktober sind dann auch keine Entlehnungen mehr möglich.

Schon am 23. September wird mit der Sanierung der Bibliothek begonnen. Ab 28. Oktober sind dann auch keine Entlehnungen mehr möglich.steht in den Startlöchern. Seit der letzten Sanierung der Hauptbibliothek in den 1960er-Jahren haben sich die Anforderungen an universitäre Lern- und Arbeitsräume stark verändert, berichtet die Uni Wien in einer Aussendung.

Mischung aus Projekt-, Lern- und Kommunikationszonen sowie Gruppen- und Einzelarbeitsplätzen soll es dann geben. Zudem wird die Bibliothek künftig übererreichbar sein: Über den Arkadenhof, über verschiedene Stockwerke sowie über einen separaten Eingang an der Rückseite des Gebäudes .Keine Entlehnungen ab 28. Jänner

Während der Übersiedelung - also von 28. Oktober bis Jänner 2025 - können die Bestände der Hauptbibliothek nicht entlehnt werden. Entlehnungen sind also nur noch bis 27. Oktober möglich. Alle bis zu dem Zeitpunkt entlehnten Bücher bleiben in Umlauf und können wie bisher verlängert bzw. von anderen Benutzern vorgemerkt werden, heißt es von der Universität. Die Entlehnabteilung der Hauptbibliothek bleibt daher auch während der Übersiedlungsphase in Betrieb, um etwaige Rückgaben bzw. Bereitstellungen vorgemerkter Bücher abzuwickeln.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Uni-Neubau für Quantenphysik im Alten AKH kostet großen Teil der GrünflächeUni-Neubau für Quantenphysik im Alten AKH kostet großen Teil der GrünflächeAuf der Wiese im Hof 2 im Alten AKH entsteht bis 2027 ein „Cube“ für Quantenphysik. Der Neubau wurde aufgrund des U-Bahn-Ausbaus notwendig.
Weiterlesen »

K-Pop führt zu Studienboom an Uni WIenK-Pop führt zu Studienboom an Uni WIenAn der Uni Wien fand sich in der Liste der Studien mit Aufnahmeverfahren für das kommende Studienjahr diesmal neben Massenstudien wie Biologie oder Jus auch das kleine Fach Koreanologie. Der Grund dafür: K-Pop. Seit ab 2012 koreanische Popmusik Teil der Jugendkultur Europas wurde, boomt das Fach.
Weiterlesen »

K-Pop beschert Koreanologie an Uni Wien Boom – und viel DropoutK-Pop beschert Koreanologie an Uni Wien Boom – und viel DropoutKorea bereichert mit seiner Popmusik die Jugendkultur, auch in Österreich. Viele stürzen sich deshalb ins Studienfach Koreanologie an der Universität Wien – und sind dann enttäuscht.
Weiterlesen »

Wien: Personenrettungen bei offenem Wohnungsbrand in Wien-MeidlingWien: Personenrettungen bei offenem Wohnungsbrand in Wien-MeidlingFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »

Studie: Kunst reduziert Fremdenfeindlichkeit und erhöht MitgefühlStudie: Kunst reduziert Fremdenfeindlichkeit und erhöht MitgefühlEin Team der Uni Wien verglich Einstellungen vor und nach einem Ausstellungsbesuch: Menschen waren danach rücksichtsvoller
Weiterlesen »

Sandra Bullock ein Jahr nach dem Tod ihrer 'großen Liebe' Bryan: 'Heilt langsam'Sandra Bullock ein Jahr nach dem Tod ihrer 'großen Liebe' Bryan: 'Heilt langsam'Bullocks Familienleben war schon 2010 in die Schlagzeilen geraten, als ihre Ehe mit dem Moderator und Motorradmechaniker Jesse James plötzlich zerbrach.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 05:12:47