Studie: Kunst reduziert Fremdenfeindlichkeit und erhöht Mitgefühl

Österreich Nachrichten Nachrichten

Studie: Kunst reduziert Fremdenfeindlichkeit und erhöht Mitgefühl
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 63%

Ein Team der Uni Wien verglich Einstellungen vor und nach einem Ausstellungsbesuch: Menschen waren danach rücksichtsvoller

befassten sich Forschende von der Universität Wien mit dieser Frage und konnten zeigen, dass sich Ausstellungsbesuche positiv auf die Offenheit gegenüber eingewanderten Personen auswirken können. Bis zu einer Woche lang kann der Effekt anhalten und die Hilfsbereitschaft beeinflussen, wie das Team im Journal „Psychology of Aesthetics, Creativity, and the Arts“ berichtet.

Die Studienergebnisse des internationalen Teams sind auch in Bezug auf die aktuelle Kunstbiennale in Venedig unter dem Titel „Foreigners Everywhere“ relevant, die das Thema Immigration im Fokus hat.Da die Zusammenarbeit zwischen dem Museum und dem Forschungsteam gut funktionierte, ist bereits eine weitere Studie geplant. Diese soll sich mit der aktuellen Ausstellung des Dom Museums „Being Mortal/Sterblich sein“ befassen, und deren Einflüsse auf das Denken über den Tod untersuchen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Popstar Taylor Swift nach Bluttat in Southport 'völlig unter Schock'Popstar Taylor Swift nach Bluttat in Southport 'völlig unter Schock''Ich weiß überhaupt nicht, wie ich diesen Familien jemals mein Mitgefühl aussprechen soll', so Swift.
Weiterlesen »

Außergewöhnliche Kunst für außergewöhnliche MenschenAußergewöhnliche Kunst für außergewöhnliche MenschenIm besonderen Ambiente von Schloss Stixenstein in Sieding luden die beiden Künstler Gergana Popova und Manfred Paar zur Vernissage ein.
Weiterlesen »

Die Kunst des GrillensDie Kunst des GrillensTipps und Tricks präsentierte die Gesunde Gemeinde Oed gemeinsam mit den Experten Dominik Holzinger und Daniel Volk beim Grillkurs im Sturmhof Oed.
Weiterlesen »

Vom Ende: Schwierige Zeiten schaffen großartige KunstVom Ende: Schwierige Zeiten schaffen großartige KunstAutorin Karin Peschka war im Schüttkasten Retz zu Gast und las aus ihren Büchern „Autolyse Wien“ und „Dschomba“. Im Anschluss trug das „ensemble XXI. jahrhundert“ bei seinem ersten Auftritt in Retz das Werk „Quartett auf das Ende der Zeit“ vor.
Weiterlesen »

Eine Sammlung für die Landessammlungen - und noch mehr Kunst für NÖEine Sammlung für die Landessammlungen - und noch mehr Kunst für NÖ720 Werke hat einer der wichtigsten Kunstsammler und Kunstförderer im deutschsprachigen Raum, Helmut Zambo, Niederösterreichs Landessammlungen geschenkt - und daneben noch 267 Werke der Kremser Kunstmeile verkauft. Denn: „Ich habe eine Heimat für meine Bilder gesucht. Und die beste Lösung war Niederösterreich.
Weiterlesen »

Südtiroler Festung als Kulturhotspot: die Franzensfeste in BrixenSüdtiroler Festung als Kulturhotspot: die Franzensfeste in BrixenDie Waffen sind verschwunden, in der Franzensfeste in der Südtiroler Stadt Brixen lagert heute Kunst.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 01:08:18