Jubel in Damaskus nach dem Sturz des syrischen Machthabers, aber auch Unsicherheit über die Zukunft des Bürgerkriegslandes: Wie geht es weiter?
Jubel in Damaskus nach dem Sturz des syrischen Machthabers, aber auch Unsicherheit über die Zukunft des Bürgerkriegslandes: Wie geht es weiter?-Sicherheitsrat nach Angaben aus Diplomatenkreise am Montag eine Dringlichkeitssitzung zu Syrien ab. Die Dringlichkeitssitzung hinter verschlossenen Türen ist für 15.00 Uhr angesetzt, wie die Nachrichtenagentur AFP am Sonntag aus Diplomatenkreisen erfuhr.
Die islamistische Gruppierung Hayat Tahrir al-Sham und ihre Verbündeten hatten am 27. November in Syrien eine überraschende Offensive gestartet, bei der sie blitzschnell voran kamen. Am Sonntag gaben sie die Einnahme der Hauptstadt Damaskus bekannt, der langjährige Machthaber Assad flüchtete außer Landes.
Der Iran, der mit dem Assad-Regime verbündet war, hat unterdessen eine direkte Kommunikationslinie zu einem Teil der Rebellen-Gruppen eingerichtet, die die Macht in dem Nachbarland übernommen haben. Dies diene dazu, „eine feindliche Entwicklung“ zwischen den beiden Ländern zu verhindern, teilte ein ranghoher Vertreter des Iran der Nachrichtenagentur Reuters mit.
Ein Dialog mit den Rebellenanführern in Syrien sei der Schlüssel zur Stabilisierung der Beziehungen und zur Vermeidung weiterer regionaler Spannungen. Assad hatte sich nur mit Hilfe Russlands und des Iran in den vergangenen Jahren in dem Bürgerkriegsland an der Macht halten können.China forderte „alle relevanten Parteien“ in Syrien zum Einsatz für eine politische Lösung auf.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Umbruch in Syrien: Was bedeutet der Sturz Assads und können Millionen Flüchtlinge nun heim?Die Ereignisse überschlagen sich: In weniger als zwei Wochen hat eine Allianz aus Aufständischen in Syrien die Kontrolle über die wichtigsten Städte übernommen und Syriens Machthaber Bashar al-Assad in die Flucht geschlagen. Nach bald 14 Jahren Bürgerkrieg beginnt in dem arabischen Land der nächste große Umbruch.
Weiterlesen »
Zehntausende Syrer feiern in Wien Sturz AssadsBis zu 30.000 Personen nahmen an einer Großkundgebung teil.
Weiterlesen »
Rebellen nach Assads Sturz: „Die Zukunft gehört uns“Die islamistischen Rebellen, die das Regime des syrischen Präsidenten Baschar al-Assad binnen weniger Tage in der Nacht auf Sonntag stürzten, sehen das Ende einer „dunklen Ära“. Der Chef der führenden Miliz HTS, Ahmed Hussein al-Scharaa, verkündete am Sonntag in einer Ansprache: „Die Zukunft gehört uns.
Weiterlesen »
Autos, Möbel, Luxus-Taschen - Regime-Sturz: Jetzt wird Assads Luxus-Palast geplündertNach dem Sturz des syrischen Machthabers wird Assads Luxus-Anwesen ausgeräumt. Die Eindringlinge nahmen Geschirr, Möbel und Luxushandtaschen mit.
Weiterlesen »
Österreichs Innenpolitik: Ungewissheit und Streit eskalierenAcht Jahre nach der Flapsigkeit des FPÖ-Kandidaten spiegelt sich die zunehmende Ungewissheit in Österreichs Innenpolitik wider. Streit und Konflikte unter möglichen Koalitionspartnern zeugen von einem zunehmenden Verfall der politischen Kultur.
Weiterlesen »
Regime gefallen: Jubel und Ungewissheit in SyrienNach dem schnellen Sturz von Machthaber Baschar al-Assad herrscht in Syrien Freude und Jubel. Zugleich ist die Ungewissheit darüber, wie es mit dem Land weitergeht, groß. Aufgrund der vielen Fraktionen und ethnischen und religiösen Gruppen ist die Einheit des Landes in Gefahr.
Weiterlesen »