Unfälle durch tiefstehende Sonne – Polizei warnt

Österreich Nachrichten Nachrichten

Unfälle durch tiefstehende Sonne – Polizei warnt
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 84%

Die Sonne steht tief, die Sicht ist schlecht – diese Situation kennen vermutlich alle. Zuletzt kam es in Bayern wieder zu mehreren Unfällen wegen geblendeter Verkehrsteilnehmer. Was rät die Polizei Autofahrern, Radfahrern und Fußgängern?

Vergangenen Samstag auf der Bundesstraße 300 im Landkreis Aichach-Friedberg: Eine Autofahrerin stellt am Fahrbahnrand ihren Wagen ab, weil ihre Sicht wegen der tiefstehenden Sonne stark beeinträchtigt ist. Eine andere Autofahrerin prallt kurz darauf mit ihrem Auto gegen das abgestellte Fahrzeug. Die 31-Jährige und ihre beiden Kinder werden leicht verletzt.

Kein Einzelfall. Klar ist: Die tiefstehende Sonne sorgt für eine erhöhte Unfallgefahr. Zusätzlich kann eine nasse Fahrbahn den Blendeffekt verstärken. Seit Mitte Oktober haben sich wegen geblendeter Autofahrer in Bayern mehrere Unfälle ereignet. Besonders tückisch: Wenn die Sonne auf- oder untergeht, herrscht oft Berufsverkehr. Es ist viel los auf den Straßen – und Ampeln sowie Verkehrsschilder sind im gleißenden Sonnenlicht nicht gut zu erkennen.

Besondere Vorsicht gilt natürlich auch für Radfahrer. Fußgänger sollten ebenfalls noch umsichtiger als ohnehin sein, wenn die Sonne gerade auf- oder untergeht. Im Gegenlicht können sie nämlich schlechter gesehen werden.Ein weiterer Hinweis zur tiefstehenden Sonne findet sich auf der Webseite des ADAC: "Besonders gefährlich wird es in Kurven, auf Kuppen oder auch bei Ein- und Ausfahrten von Tunneln und Unterführungen.

Laut ADAC gab es im vergangenen Jahr bundesweit 3.264 Unfälle mit Personenschaden wegen tiefstehender Sonne. Damit sei die Zahl dieser Unfälle im Vergleich mit dem Jahr 2021 deutlich gestiegen. Damals waren es den Angaben zufolge 2.424 entsprechende Unfälle. "Unfälle durch Blendung waren im letzten Jahr elf Mal häufiger als Unfälle bei Nebel", betont der ADAC.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Unfälle: Radfahrer tot: Polizei schließt Fremdverschulden ausUnfälle: Radfahrer tot: Polizei schließt Fremdverschulden ausLampertheim (lhe) - Ein Radfahrer ist im Kreis Bergstraße tot entdeckt worden. Wiederbelebungsmaßnahmen blieben erfolglos, wie die Polizei mitteilte. Der
Weiterlesen »

– Die Sonne kommt immer mehr durch!– Die Sonne kommt immer mehr durch!DAX – Die Sonne kommt immer mehr durch!
Weiterlesen »

Die Sonne kommt im DAX immer mehr durch!Die Sonne kommt im DAX immer mehr durch!Die Sonne kommt im DAX immer mehr durch!
Weiterlesen »

Johann Zarco: «Hoffe, dass die Sonne scheint»Johann Zarco: «Hoffe, dass die Sonne scheint»Tech3-Yamaha-Star Johann Zarco verpatzte beim letzten MotoGP-WM-Lauf in Motegi die erste Runde, am Ende durfte er den sechsten Platz feiern. In Australien hofft er, zur Spitzengruppe zu gehören.
Weiterlesen »

Die Deutsche Pfandbriefbank bekommt die Immobilienkrise zu spüren und schockt die Anleger mit einer GewinnwarnungDie Deutsche Pfandbriefbank bekommt die Immobilienkrise zu spüren und schockt die Anleger mit einer GewinnwarnungEs ist keine Neuigkeit, dass es dem Immobiliensektor derzeit schlecht geht. Nicht nur in China steht die Branche vor oder in einer handfesten Krise. Auch im Westen gab es schon bessere Zeiten zu sehen.
Weiterlesen »

Neue Studie bestätigt die Bedeutung von Echtzeitdaten für die proaktive Signalerkennung und die Verbesserung der PatientensicherheitNeue Studie bestätigt die Bedeutung von Echtzeitdaten für die proaktive Signalerkennung und die Verbesserung der PatientensicherheitBoston (ots/PRNewswire) - In einer Disziplin, die sich in 70 Jahren kaum weiterentwickelt hat, zeigt ArisGlobal mit seiner zum Patent angemeldeten Proactive Signal Detection-Technologie eine 40 % höhere
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 16:21:19