Glück im Unglück hatte ein Eichgrabener, als er mit seinem Wagen auf den Weg in die Arbeit war. Ein umgestürzter Baum versperrte ihm den Weg, er konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr dagegen. Ein Ast zerstörte genau vor seinem Gesicht die Windschutzscheibe.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Wohl noch lange in Erinnerung bleiben wird einem Eichgrabener seine Fahrt in die Arbeit am Donnerstag früh. Er war auf der L 125 auf dem Weg in Richtung Hochstraß. Plötzlich lag hinter einer Kurve ein umgestürzter Baum. Der Mann schaffte es nicht mehr, rechtzeitig zu bremsen und krachte in den Baum.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ein Weg durch den Datendschungel im GehirnModerne Gehirnforschung produziert enorme Datenmengen. Ein Wiener Team entwickelt eine Plattform, um Daten klar sichtbar zu machen und die Rolle verschiedener Hirnareale bei Erkrankungen zu verstehen.
Weiterlesen »
'Wladimir Putin ist ein Krimineller, ein Mörder'Der 'Staatsfeind Nummer 1' von Wladimir Putins Russland will nicht schweigen: Auch nach seiner Freilassung aus dem Straflager klagt er Putin an.
Weiterlesen »
FIFA führt ein neues Transferfenster einDie FIFA führt ein drittes Transferfenster ein. Der Fußball-Weltverband machte dies am Donnerstag nach einer Sitzung des Councils öffentlich.
Weiterlesen »
Ein Steg in den Trevi-Brunnen: Rom schränkt Zugang ein und plant GebührRom testet ein neues Zutrittssystem zum Trevi-Brunnen. In Zukunft muss für die Besichtigung der berühmten Sehenswürdigkeit der italienischen Hauptstadt möglicherweise eine Gebühr bezahlt werden.
Weiterlesen »
Schweiz führt ein „Pilotprojekt“ ein: Zwei straffällige Afghanen wurden abgeschobenBern hat zwei verurteilte Straftäter nach Kabul rückgeführt. Mindestens ein Dutzend weitere afghanische Staatsbürger könnten aus der Schweiz abgeschoben werden. Nach Deutschland ist die Schweiz...
Weiterlesen »
Was ein ausgedünnter Amazonas und ein beschauliches Genf gemeinsam habenWie kann die Ausbreitung von Dürre-Perioden gestoppt, zumindest gebremst werden? Auf diese Frage suchen die Vereinten Nationen eine Antwort. Die wurde zumindest teilweise in dieser Woche in Genf...
Weiterlesen »