„Und sie bewegt sich doch“: Bund bietet mehr Geld für Finanzausgleich

Österreich Nachrichten Nachrichten

„Und sie bewegt sich doch“: Bund bietet mehr Geld für Finanzausgleich
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 ORF
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Am Montag haben die Landeshauptleute Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) nach Wien geladen, um im monatelangen Streit über den Finanzausgleich einen Sprung nach vorne zu kommen. Brunner bot dabei mehr Geld für die Länder und Gemeinden an, so Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ) nach dem Treffen. „Und sie bewegt sich doch“, sagte Kaiser. Doch das Angebot von insgesamt 2,3 Milliarden Euro mehr reicht noch nicht aus, wie es scheint: Von einem Abschluss sei man immer noch weit entfernt, so der Tenor.

Man habe eine „doch veränderte Herangehensweise und ein neues Angebot“ von Brunner bekommen, so Kaiser, der derzeit der Landeshauptleutekonferenz vorsitzt. Er sprach von zwei Milliarden Euro an „frischem Geld“, mit dem man künftig rechnen könne. Konkret seien es 2,3 Milliarden.

Wallner betonte das „geschlossene Auftreten“ und die „konsequente gemeinsame Linie“ der Landeshauptleute. Die Länder hätten „einmütig“ ihren Standpunkt dargelegt, welche Mittel man wofür in Zukunft benötige. „Weißer Rauch ist aber noch keiner aufgestiegen.“Länder und Gemeinden fordern seit Monaten beharrlich einen größeren Anteil an den doch stark gestiegenen Steuereinnahmen.

Erreichen die Länder die Vorgaben, soll das Geld aus der Bundeskasse fließen, über die Dotierung des Fonds wird geschwiegen. Statt einer nachhaltigen Veränderung des Schlüssels soll es also Zusatzgelder über den Fonds, der erstmals auch Klimathemen einpreisen soll, geben. Der Ball liege nun beim Finanzminister, so Ludwig am Montag. Bisher kenne man von dem Fonds „nur Überschriften“, die Ausgestaltung aber nicht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ORF /  🏆 8. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Streit um Finanzausgleich: Forderung nach mehr Geld für BundStreit um Finanzausgleich: Forderung nach mehr Geld für BundDer bevorstehende Finanzausgleich zwischen Bund, Ländern und Gemeinden sorgt für Diskussionen. Während einige eine Strukturreform fordern, möchte das Finanzministerium lieber Sondermilliarden für Schwerpunktthemen bereitstellen. Experten betonen die Notwendigkeit von Strukturreformen trotz hoher Inflation.
Weiterlesen »

Kaiser zu Finanzausgleich: „Und sie bewegt sich doch“Kaiser zu Finanzausgleich: „Und sie bewegt sich doch“Im Gespräch am heutigen Montag habe sich der Bund auf die Länder zubewegt, sagt der Vorsitzende der Landeshauptleutekonferenz. Eine Einigung gibt es aber noch nicht.
Weiterlesen »

Finanzausgleich: Keine Einigung zwischen Bund und LändernFinanzausgleich: Keine Einigung zwischen Bund und LändernDie Länder pochen weiterhin auf Änderungen beim vertikalen Verteilungsschüssel der Steuereinnahmen. Der Zukunftsfonds ist weiter in Schwebe.
Weiterlesen »

Verhandlungen zum Finanzausgleich: Bund und Länder treffen sich in WienVerhandlungen zum Finanzausgleich: Bund und Länder treffen sich in WienAm Montag fand in Wien eine weitere Verhandlungsrunde zum Finanzausgleich zwischen Bund und Ländern statt. Beide Seiten sind skeptisch, ob es zu einem Ergebnis kommt. Die Länder streben eine Veränderung des Verteilungsschlüssels an, während der Finanzminister für einen Zukunftsfonds wirbt.
Weiterlesen »

Landeshauptleute treten Brunner entgegenLandeshauptleute treten Brunner entgegenDie Landeshauptleutekonferenz tagt außerordentlich in Wien und hat Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) als Gast geladen. Es werden entscheidende Fortschritte im neuen Finanzausgleich erwartet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 22:04:02