UN rechnen mit drei Millionen weiteren Flüchtlingen aus der Ukraine

Österreich Nachrichten Nachrichten

UN rechnen mit drei Millionen weiteren Flüchtlingen aus der Ukraine
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 81 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 74%

Das UNHCR_de spricht von einer beispiellosen Flüchtlingskrise. UkraineKrieg

Polen: Ukrainische Flüchtlinge werden in den Räumen der Warschauer Expo untergebracht

Die Vereinten Nationen stellen sich auf drei Millionen weitere Flüchtlinge durch den russischen Krieg gegen die Ukraine ein. Das UN-Flüchtlingshilfswerk rechnet in diesem Jahr jetzt mit insgesamt 8,3 Millionen Menschen, die aus der Ukraine fliehen, sagte UNHCR-Sprecherin Shabia Mantoo am Dienstag in Genf.

Zur Zeit hätten knapp 5,3 Millionen Flüchtlinge die Grenzen zu Nachbarländern überquert. Die Schnelligkeit, mit der die Flüchtlingskrise sich entwickele, sei in jüngster Zeit beispiellos: „Das Ausmaß der Krise und die Schnelligkeit, mit der die Menschen fliehen, haben wir in letzter Zeit nicht erlebt“, sagte Mantoo bei der Pressekonferenz.

Im Land selbst sind nach UN-Schätzungen 7,7 Millionen Menschen durch die Angriffe aus ihren Städten und Dörfern vertrieben worden und auf der Flucht. Weitere 13 Millionen Menschen dürften in verschiedenen Regionen gestrandet sein und könnten wegen der Sicherheitslage nicht fliehen, sagte die UNHCR-Sprecherin.Vor dem russischen Einmarsch am 24. Februar hatte die Ukraine etwa 44 Millionen Einwohner.

Eingegangen seien bislang 980 Millionen Dollar an Spenden. Die Menschen in der Ukraine sollen mit dem Geld für sechs Monate unterstützt werden. Das Nothilfebüro geht davon aus, dass 15,7 Millionen Menschen Hilfe brauchen. Geplant sind Bargeldzahlungen, Hilfe bei der Gesundheitsversorgung und Unterbringung sowie bei Trinkwasser, Toiletten und Hygieneartikeln Das UNHCR hatte unmittelbar nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine am 24.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

FC Bayern: Das 120-Millionen-Duo zahlt zurück - Sonderlob von Nagelsmann für Upamecano und HernándezFC Bayern: Das 120-Millionen-Duo zahlt zurück - Sonderlob von Nagelsmann für Upamecano und HernándezÜber 120 Millionen Euro zahlte der FC Bayern für Dayot Upamecano und Lucas Hernández. Im Kracher gegen den BVB liefert die oft gescholtene Defensive beeindruckend ab und bekommt ein Sonderlob.
Weiterlesen »

Buschkowsky zu Judenhasser-Demo: Das ist nicht Demokratie, das ist Idiotie!Buschkowsky zu Judenhasser-Demo: Das ist nicht Demokratie, das ist Idiotie!Haben unsere Politiker denn gar nichts gelernt? Schon wieder laufen Hunderte Judenhasser durch unsere Hauptstadt. Grölen ihre Hassparolen gegen Israel! Beschimpfen Journalisten als „Drecksjuden“.
Weiterlesen »

Bundesliga: Das war der Samstag, das kommt am SonntagDie Bayern sind Meister, die SpVgg Greuther Fürth abgestiegen. Der 31. Spieltag hat wichtige Entscheidungen in der Fußball-Bundesliga gebracht. Das Rennen um die Champions League bleibt spannend.
Weiterlesen »

Judenhasser kommt das zweite Mal mit einer Verwarnung davonJudenhasser kommt das zweite Mal mit einer Verwarnung davonMusaab A. A. hatte 2017 auf Facebook das Tatortfoto eines Massakers an einer jüdischen Siedlerfamilie im Westjordanland (drei Tote) veröffentlicht. Mit dem Kommentar: „Gesegnetes Opferfest.“ Dazu ein rotes Herz-Emoji.
Weiterlesen »

Wir buttern das Brot mit ButterWir buttern das Brot mit ButterWir buttern das Brot mit Butter: Bei keinem anderen Produkt sind die Preise zuletzt so stark gestiegen wie bei der Butter. Dabei ist es wichtig, dass sich jeder das verzehrbare Gold leisten kann. Ein Loblied.
Weiterlesen »

Das politische Beben bleibt aus – und Macron gibt sich demütigDas politische Beben bleibt aus – und Macron gibt sich demütigEin Schock à la Brexit oder der Wahl von Ex-US-Präsident Trump ist ausgeblieben. Frankreichs Präsident Macron gewinnt eine Stichwahl gegen die EU-Skeptikerin Le Pen. Doch ein strahlender Triumph sieht anders aus.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 21:32:14