Das Parlament will am Montag ein Verfahren zu Aufhebung des Präsidentenvetos einleiten.
zogen die Demonstranten zum Innenministerium, wie ein Reporter der Nachrichtenagentur AFP berichtete. Die Demonstranten forderten zudem die Freilassung von Protestteilnehmern, die bei früheren Protestzügen festgenommen worden waren.
Viele Menschen schwenkten die georgische und die Europa-Flagge."Wir werden niemals eine pro-russische Regierung in Georgien tolerieren", sagte der Student Mischa Kawtaradse der AFP. Nach der Verabschiedung des sogenannten Agentengesetzes hatte Georgiens Staatschefin Salome Surabischwili vergangene Woche ihr Veto dagegen eingelegt. Wie AFP erfuhr, will das Parlament am Montag ein Verfahren einleiten, um das Veto der Präsidentin aufzuheben. Der Rechtsausschuss werde am Montag formell das Verfahren zur Aufhebung des Vetos einleiten, teilte der Pressedienst des Parlaments der AFP mit. Eine Abstimmung im Plenum sei bereits am Dienstag geplant..
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erneut Massenproteste in Georgien gegen umstrittenes GesetzDie Massenproteste in Georgien reißen nicht ab: Am Freitagabend haben erneut tausende Menschen gegen das geplante Gesetz zur 'ausländischen Einflussnahme' protestiert. In der Hauptstadt Tiflis zogen die Demonstranten zum Innenministerium, wie ein Reporter der Nachrichtenagentur AFP berichtete.
Weiterlesen »
Georgiens Präsidentin legt Veto gegen umstrittenes 'Agenten-Gesetz' einDer Streit um das Gesetz gilt als richtungsweisend dafür, ob Georgien auf eine Mitgliedschaft in EU hinarbeitet oder die Beziehungen zu Russland verstärken will.
Weiterlesen »
EU-Außenminister besorgt über umstrittenes Gesetz in GeorgienZwölf Außenminister der Europäischen Union haben in ihrem Brief Bedenken über das geplante Gesetz in Georgien geäußert. Seit Tagen protestieren die Menschen und fürchten russische Verhältnisse.
Weiterlesen »
Erneut Proteste in Georgien 'russisches Gesetz'In Georgien sind erneut tausende Menschen gegen das geplante Gesetz zur 'ausländischen Einflussnahme' auf die Straße gegangen.
Weiterlesen »
Erneut Proteste in Georgien gegen 'russisches' GesetzDie Proteste dauern seit mehreren Wochen an. Der Gesetzentwurf wurde am Mittwoch in zweiter Lesung verabschiedet.
Weiterlesen »
Erneut Proteste in Georgien 'russisches Gesetz'In Georgien sind erneut tausende Menschen gegen das geplante Gesetz zur 'ausländischen Einflussnahme' auf die Straße gegangen.
Weiterlesen »