Umstrittene Kleingartenwidmung verlief laut Stadt korrekt

Österreich Nachrichten Nachrichten

Umstrittene Kleingartenwidmung verlief laut Stadt korrekt
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 51%

Jenes Widmungsverfahren in einem Wiener Kleingartenverein, in dem gleich mehrere SPÖ-Politikerinnen und -Politiker Grundstücke gekauft und durch die Umwidmung von der Wertsteigerung profitiert haben sollen, ist laut Rathaus korrekt abgewickelt worden. 'Es gab keinen auffälligen Verlauf', sagte eine Sprecherin von Planungsstadträtin Ulli Sima (SPÖ) der APA. Alle nötigen Parameter für eine Umwidmung seien erfüllt worden.

Jenes Widmungsverfahren in einem Wiener Kleingartenverein, in dem gleich mehrere SPÖ-Politikerinnen und -Politiker Grundstücke gekauft und durch die Umwidmung von der Wertsteigerung profitiert haben sollen, ist laut Rathaus korrekt abgewickelt worden."Es gab keinen auffälligen Verlauf", sagte eine Sprecherin von Planungsstadträtin Ulli Sima der APA. Alle nötigen Parameter für eine Umwidmung seien erfüllt worden.

Das Verfahren selbst ist korrekt und ohne Einflussnahmen durchgeführt worden, wird im Rathaus betont. Man habe die Abläufe rekonstruiert. Das erste Ansuchen des betreffenden Vereins hat es bereits 2006 gegeben. Der Obmann habe in weiterer Folge wiederholt darauf beharrt, betonte die Sprecherin der Planungsstadträtin - wobei das Ressort von 2010 bis 2020 von den Grünen geführt wurde. Dass die Umwidmung bevorsteht, war demnach seit 2019 bekannt.

Bezirksvorsteher Nevrivy hatte am Freitag im APA-Gespräch ebenfalls betont, dass es seit 2006 Bestrebungen für eine Umwidmung gegeben hat."Ich habe zu keinem Zeitpunkt Einfluss genommen", beteuerte er. Er sei sich allerdings bewusst, dass die Optik"nicht optimal" sei. Er habe jedenfalls vor, das Grundstück weiter zu nutzen und wolle dieses nicht verkaufen, ließ er wissen.

Wiens Bürgermeister Michael Ludwig kündigte in der"Kronen Zeitung" eine Aufklärung der Vorfälle an. Landesparteisekretärin Barbara Novak habe den Auftrag, die Anschuldigungen und Vorkommnisse zu überprüfen. Die Wiener SPÖ habe"hohe moralische Ansprüche"."Wir sind uns sicher, dass rasch aufgeklärt wird, und es wird gemeinsam entschieden, ob Konsequenzen notwendig sind", wird Ludwig zitiert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die SPÖ NÖ fordert abermals ein Verbot von VollspaltbödenDie SPÖ NÖ fordert abermals ein Verbot von VollspaltbödenDer Verein gegen Tierfabriken hat am Montag von Schweinen mit blutigen Ohren, offenen Abszessen, entzündeten Augen und geschwollenen Gelenken in einem Betrieb im Bezirk St. Pölten berichtet. Inzwischen gehören solche Aufnahmen schon zur Norm in Österreich.
Weiterlesen »

Kazantzidu verlässt Garser SPÖ-FraktionKazantzidu verlässt Garser SPÖ-FraktionMit einer Eingabe am Gemeindeamt, dass die von Georgia Kazantzidu gehaltenen Sitze in diversen Ausschüssen nicht mehr von ihr besetzt werden, weil sie die SPÖ-Fraktion verlassen hat, ist ein vorläufiger Schlussstrich gezogen.
Weiterlesen »

SPÖ-Kritik: Stopp der Wohnbauförderung verschärft TeuerungSPÖ-Kritik: Stopp der Wohnbauförderung verschärft TeuerungDie SPÖ macht sich Sorgen, dass sich viele Menschen im Bezirk das Wohnen bald nicht mehr leisten können. Die Kosten für Eigentumswohnungen, beim Bau eines Eigenheims aber auch die Mieten seien explodiert. Und die Landesregierung habe die Situation durch die Aussetzung der Wohnbauförderung noch zusätzlich verschärft – mit Nebenwirkungen auf die ganze Bauwirtschaft.
Weiterlesen »

SPÖ-Frauen rufen zum Kampf gegen Brustkrebs aufSPÖ-Frauen rufen zum Kampf gegen Brustkrebs aufAm 7. Oktober starten die SPÖ-Bezirksfrauen eine Kampagne, die unter dem Motto „Wir kämpfen gegen Brustkrebs“ steht. Damit wollen sie unter anderem auf den „Pink Ribbon“-Monat aufmerksam machen.
Weiterlesen »

Kleingarten-Affäre um vier SPÖ-Politiker wird Fall für den...Kleingarten-Affäre um vier SPÖ-Politiker wird Fall für den...Die ÖVP schaltet jetzt die Prüfer des Wiener Rathauses ein. Gegenstand soll das Zustandekommen von Umwidmungen in Bauland sein. Profitiert von den Grundstück-Deals haben vier Politiker der Wiener SPÖ.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 17:50:58