Umstrittene Justizreform: Mexikos Senat beschließt Direktwahl der Richter

Nach Protesten Nachrichten

Umstrittene Justizreform: Mexikos Senat beschließt Direktwahl der Richter
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Die umstrittene Justizreform sieht unter anderem die Direktwahl von Richtern und Staatsanwälten durch das Volk vor. Kritiker fürchten eine Polisiierung der Justiz.

Die umstrittene Justizreform sieht unter anderem die Direktwahl von Richtern und Staatsanwälten durch das Volk vor. Kritiker fürchten eine Polisiierung der Justiz.

Präsident López Obrador, dessen sechsjährige Amtszeit am 30. September endet, wirft der Justiz vor, sie sei korrupt und bediene wirtschaftliche und kriminelle Interessen. Kritiker der Reform befürchten einen stärkeren Einfluss der Politik und der organisierten Kriminalität auf die Justiz infolge der Wahl von Richtern. Auch die Voraussetzungen für die Ausübung des Richteramtes werden weniger streng sein als bisher.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Demonstranten stürmen bei Debatte über Justizreform Mexikos SenatDemonstranten stürmen bei Debatte über Justizreform Mexikos Senat„Verräter“ skandieren die Demonstranten, nachdem sie den den mexikanischen Senat gestürmt haben. Anlass dafür ist eine Justizreform, die unter anderem die Direktwahl von Richtern und...
Weiterlesen »

Tumulte im Senat bei Debatte über umstrittene JustizreformTumulte im Senat bei Debatte über umstrittene Justizreform„Verräter“ skandierten am Dienstag Demonstranten, nachdem sie den mexikanischen Senat stürmten. Anlass dafür ist eine Justizreform, wodurch Richter und Staatsanwälte künftig gewählt werden sollen....
Weiterlesen »

Studenten-Proteste gegen geplante Justizreform in MexikoStudenten-Proteste gegen geplante Justizreform in MexikoIn Mexiko haben am Sonntag tausende Studierende gegen eine geplante Justizreform protestiert, die eine Direktwahl von Richtern vorsieht.
Weiterlesen »

Tausende Studierende protestieren gegen geplante Justizreform in MexikoTausende Studierende protestieren gegen geplante Justizreform in MexikoGeht es nach der Regierungspartei in Mexiko, sollen Richter vom Volk gewählt werden. „Gerechtigkeit ist nichts, worüber man abstimmt“, meinen sie.
Weiterlesen »

Demonstranten dringen in Mexikos Senat einDemonstranten dringen in Mexikos Senat einIn Mexiko-Stadt sind Demonstranten in den Senat eingedrungen und haben die Unterbrechung einer Debatte über eine umstrittene Justizreform erzwungen. Senatspräsident Gerardo Fernández Noroña rief am Dienstag eine 'unbefristete Sitzungspause' aus, da Demonstranten das Senatsgebäude betreten hätten.
Weiterlesen »

'Grüner Wasserstoff': Umstrittene Anlage in Bruck soll gebaut werden'Grüner Wasserstoff': Umstrittene Anlage in Bruck soll gebaut werdenGemeinderat gab grünes Licht für Elektrolyseanlage der OMV neben dem Umspannwerk Sarasdorf. Grüne jubeln, Opposition dagegen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 19:52:43