Demonstranten stürmen bei Debatte über Justizreform Mexikos Senat

Mexiko Nachrichten

Demonstranten stürmen bei Debatte über Justizreform Mexikos Senat
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 83 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 63%

„Verräter“ skandieren die Demonstranten, nachdem sie den den mexikanischen Senat gestürmt haben. Anlass dafür ist eine Justizreform, die unter anderem die Direktwahl von Richtern und...

„Verräter“ skandieren die Demonstranten, nachdem sie den den mexikanischen Senat gestürmt haben. Anlass dafür ist eine Justizreform, die unter anderem die Direktwahl von Richtern und Staatsanwälten durch das Volk vorsieht. Kritiker sehen darin den Versuch, die Macht der Regierungspartei Morenas weiter auszubauen.

Die Debatte über eine umstrittene Justizreform im mexikanischen Senat ist am Dienstag nach Protesten unterbrochen worden. Demonstranten drangen in das Gebäude ein, stürmten die obere Ebene des Plenarsaals und skandierten „Verräter“. Senatspräsident Jose Gerardo Fernandez erklärte die Sitzung für unterbrochen und rief die Abgeordneten zur Ruhe auf. Er verlegte die Debatte in den ehemaligen Sitz des Senats, wo sie noch am Abend fortgesetzt werden soll.

Die Verfassungsreform, die seit Wochen landesweite Proteste auslöst, wird von Kritikern als Gefahr für die Rechtsstaatlichkeit des Landes gesehen. Die Reform war vergangene Woche vom Unterhaus verabschiedet worden.reduziert und ihre Amtszeit verkürzt werden. Obrador und die designierte Präsidentin Claudia Sheinbaum verteidigen die Reform als notwendig zur Stärkung der Rechenschaftspflicht und zur Eindämmung von Korruption.

Aus Protest gegen die geplante Reform streiken die rund 1.700 Bundesrichter in dem lateinamerikanischen Land seit fast drei Wochen unbefristet. Auch Tausende Justizangestellte haben die Arbeit niedergelegt. Kritiker der Reform befürchten, dass infolge der Wahl der Richter durch die Bevölkerung die mächtigen Drogenkartelle, die weite Teile des Landes und damit auch das Wahlverhalten der Menschen kontrollieren, mehr Einfluss auf die Justiz bekommen könnten. Zudem wird bemängelt, dass künftig die fachliche Einigung der Richter eine geringere Rolle spielen und die Politik größeren Einfluss auf die Justiz ausüben könnte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tumulte im Senat bei Debatte über umstrittene JustizreformTumulte im Senat bei Debatte über umstrittene Justizreform„Verräter“ skandierten am Dienstag Demonstranten, nachdem sie den mexikanischen Senat stürmten. Anlass dafür ist eine Justizreform, wodurch Richter und Staatsanwälte künftig gewählt werden sollen....
Weiterlesen »

Demonstranten dringen in Mexikos Senat einDemonstranten dringen in Mexikos Senat einIn Mexiko-Stadt sind Demonstranten in den Senat eingedrungen und haben die Unterbrechung einer Debatte über eine umstrittene Justizreform erzwungen. Senatspräsident Gerardo Fernández Noroña rief am Dienstag eine 'unbefristete Sitzungspause' aus, da Demonstranten das Senatsgebäude betreten hätten.
Weiterlesen »

Studenten-Proteste gegen geplante Justizreform in MexikoStudenten-Proteste gegen geplante Justizreform in MexikoIn Mexiko haben am Sonntag tausende Studierende gegen eine geplante Justizreform protestiert, die eine Direktwahl von Richtern vorsieht.
Weiterlesen »

Tausende Studierende protestieren gegen geplante Justizreform in MexikoTausende Studierende protestieren gegen geplante Justizreform in MexikoGeht es nach der Regierungspartei in Mexiko, sollen Richter vom Volk gewählt werden. „Gerechtigkeit ist nichts, worüber man abstimmt“, meinen sie.
Weiterlesen »

Demonstranten verhindern Auftritt von AfD-Politiker Höcke in JenaDemonstranten verhindern Auftritt von AfD-Politiker Höcke in JenaUrsprünglich sei geplant gewesen, dass AfD-Landeschef Björn Höcke bei einem Bürgergespräch in einem Stadtteilzentrum von Jena auftreten sollte.
Weiterlesen »

Demonstranten verhindern Auftritt von AfD-Politiker HöckeDemonstranten verhindern Auftritt von AfD-Politiker HöckeRund 2.000 Menschen haben nach ersten Schätzungen der Polizei in Jena gegen die AfD demonstriert und einen Auftritt von Landeschef Björn Höcke verhindert. Die Polizei habe auch Pfefferspray und Schlagstöcke eingesetzt, um Sitzblockaden aufzulösen, sagte ein Polizeisprecher. Von Verletzten wusste er zunächst nichts.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 20:15:49