Umfrage-Schock: Junge Generation vergisst Holocaust-Geschichte

Holocaust Nachrichten

Umfrage-Schock: Junge Generation vergisst Holocaust-Geschichte
Junge GenerationUmfrageGeschichte
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 23 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 85%
  • Publisher: 51%

Wissenslücke bei jungen Erwachsenen: Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass 12 Prozent der 18- bis 29-Jährigen in Deutschland noch nie etwas von den Begriffen Holocaust oder Schoah gehört haben. In anderen europäischen Ländern wie Frankreich und Österreich sind die Zahlen noch höher – ein alarmierendes Zeichen für Bildung und Erinnerungskultur.

Wissenslücke bei jungen Erwachsenen: Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass 12 Prozent der 18- bis 29-Jährigen in Deutschland noch nie etwas von den Begriffen Holocaust oder Schoah gehört haben. In anderen europäischen Ländern wie Frankreich und Österreich sind die Zahlen noch höher – ein alarmierendes Zeichen für Bildung und Erinnerungskultur.

Falsche Vorstellungen über Opferzahlen In all diesen Ländern gibt es laut der Befragung einen erheblichen Anteil von jungen Leuten, die nicht wissen, dass bis zu sechs Millionen Juden während der NS-Zeit getötet wurden. In Deutschland liege der Anteil bei den 18- bis 29-Jährigen bei 40 Prozent. 15 Prozent sagten, die Zahl der Ermordeten liege bei zwei Millionen oder weniger.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Junge Generation Umfrage Geschichte Bildung Desinformation Europa Deutschland Österreich Frankreich Bildung Desinformation Deutschland Europa Frankreich Geschichte Judenverfolgung Junge Generation Österreich Umfrage Zweiter Weltkrieg Politik

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach vier Jahren Odyssee: Schluckstörung lässt junge Frau 60 Mal am Tag erbrechenNach vier Jahren Odyssee: Schluckstörung lässt junge Frau 60 Mal am Tag erbrechenElise Baynard aus England leidet seit vier Jahren an Achalasie, einer seltenen Schluckstörung, die sie bis zu 60 Mal am Tag erbrechen lässt. Die Diagnose konnte erst vor kurzem gestellt werden. Sie hofft nun auf eine spezielle Operation, die ihr helfen soll, wieder normal zu essen.
Weiterlesen »

Inklusion gescheitert: Junge mit Downsyndrom darf Kochschule nicht besuchenInklusion gescheitert: Junge mit Downsyndrom darf Kochschule nicht besuchenEin 16-jähriger Junge mit Downsyndrom aus Vöcklabruck wird von der Fachschule für wirtschaftliche Berufe des Don-Bosco-Ordens aufgrund des erhöhten Betreuungsaufwands nicht zugelassen. Die Familie fordert nun eine gesetzliche Verpflichtung zur Inklusion an allen Schulen.
Weiterlesen »

Todes-Drama am Großglockner - Als Hilfe eintraf, war junge Frau schon Stunden totTodes-Drama am Großglockner - Als Hilfe eintraf, war junge Frau schon Stunden totNach dem Tod einer 33-jährigen Bergsteigerin am Großglockner laufen die Ermittlungen der Polizei weiterhin auf Hochtouren.
Weiterlesen »

Volkspartei setzt bei Gemeinderatswahl in Niederösterreich stark auf junge KandidatenVolkspartei setzt bei Gemeinderatswahl in Niederösterreich stark auf junge KandidatenDie Niederösterreichische Volkspartei (NÖ VP) stellt bei der kommenden Gemeinderatswahl am 26. Januar 2024 mit 1.700 Kandidaten unter 25 Jahren ein besonderes Augenmerk auf junge Wähler und setzt auf Themen wie bezahlbares Wohnen und Freizeitangebote.
Weiterlesen »

Sensation mit Nummer 46: Eine junge Schweizerin auf Josef Strobls SpurenSensation mit Nummer 46: Eine junge Schweizerin auf Josef Strobls SpurenMalorie Blanc (21) raste in St. Anton auf Platz 2 – wieso gibt’s solche Talente nicht in Österreich?
Weiterlesen »

„Auch ein alter weißer Mann kann Politik für Junge machen“„Auch ein alter weißer Mann kann Politik für Junge machen“Die jüngste und der älteste EU-Abgeordnete über Kommunikationsprobleme, Generationenfragen und warum viele Junge nicht gerne hören, dass sie eine politische Rolle spielen müssen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 05:48:36