Elise Baynard aus England leidet seit vier Jahren an Achalasie, einer seltenen Schluckstörung, die sie bis zu 60 Mal am Tag erbrechen lässt. Die Diagnose konnte erst vor kurzem gestellt werden. Sie hofft nun auf eine spezielle Operation, die ihr helfen soll, wieder normal zu essen.
Nach vier Jahren Odyssee wird bei Elise Baynard Achalasie diagnostiziert – eine seltene Schluckstörung, die sie bis zu 60 Mal am Tag erbrechen lässt.Aufgrund ihrer Erkrankung staut sich der Speisebrei in Elises Speiseröhre und gelangt nicht in den Magen. Das führt oft zum Erbrechen. Es begann im Jänner 2020, als Elise Baynard aus Dover plötzlich Schluckbeschwerden hatte und einen starken Druck in der Brust verspürte.
Bei Achalasie ist dieser Ablauf gestört. Der Muskel erschlafft nicht ausreichend, sodass sich der Nahrungsbrei in der Speiseröhre staut und nicht in den Magen weitertransportiert wird. Es gibt mittlerweile einige Therapieoptionen für Achalasie.
ACHALASIE SCHLÜCKSTÖRUNG ERBRECHEN VERDAUUNGSSTÖRUNG OPERATION
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Österreichs älteste Frau, Margarete Tröstl, im Alter von 113 Jahren verstorbenMargarete Tröstl, die wohl älteste Österreicherin, ist im Alter von 113 Jahren gestorben. Die Waldviertlerin lebte in einem Pflegeheim in Schrems und wäre am 26. Februar 114 Jahre alt geworden. Tröstl gilt als eine der ältesten Menschen in Österreich und möglicherweise sogar im deutschsprachigen Raum.
Weiterlesen »
'Seltener Bruch mit Tradition' - Trump-Angelobung – das gab es seit 40 Jahren nicht mehrAm Montag wird Donald Trump offiziell als 47. US-Präsident angelobt. Jetzt macht ihm ausgerechnet das Wetter einen Strich durch die Rechnung.
Weiterlesen »
Grünen-Abgeordnete stirbt mit nur 48 JahrenDie deutsche Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner verstarb am Mittwoch im Alter von 48 Jahren. Sie setzte sich in der Sozialpolitik ein.
Weiterlesen »
Altehrwürdige Uhrenmarke erfindet sich nach dreihundert Jahren neuMan ist nie zu alt für ein Comeback, selbst wenn man beinahe 300 Jahre existiert. Das beweist Favre Leuba, eine der ältesten Uhrenmarken der Welt.
Weiterlesen »
Heute vor 100 Jahren: Überfall von Arbeitern auf Direktor eines KohlenwerkesDer Direktor wurde zu Boden gerissen und mit Fußtritten und Faustschlägen derart misshandelt, dass er bewusstlos und blutüberströmt liegen blieb.
Weiterlesen »
Abverkauf endet, Jobs weg - Kika/Leiner-Pleite – an diesem Tag ist alles vorbeiBei der ersten Gläubigerversammlung zum Kika/Leiner-Konkurs wurden neue Details über die Abwicklung bekannt.
Weiterlesen »