Umfrage der Woche: Wie kritisch sehen Vorarlberger die EU?

Aktuell Nachrichten

Umfrage der Woche: Wie kritisch sehen Vorarlberger die EU?
DornbirnEu-WahlenEuropäische Union
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 51%

Sind Vorarlberger besonders kritisch, wenn es um die EU geht? Und wenn Ja, was könnte der Grund dafür sein? VOL.AT hat sich in Dornbirn umgehört.

Sind Vorarlberg er besonders kritisch, wenn es um die EU geht? Und wenn Ja, was könnte der Grund dafür sein? VOL.AT hat sich in Dornbirn umgehört. Mehr als ein Drittel hat ein"negatives" Bild von der EU. Das sind die Ergebnisse einer"Eurobarometer"- Befragung, die durchgeführt und kürzlich von der Europäischen Kommission veröffentlicht wurde. Auch in Vorarlberg sehen viele Menschen die EU kritisch, die Mehrheit aber offensichtlich positiv.

self all Open preferences. Peter Tscholl aus Dornbirn. ©VOL.AT Die Kritik ist gerechtfertigt Peter Tscholl aus Dornbirn findet, dass die Kritik an der EU gerechtfertigt ist."Es ist richtig, dass die EU sich vielerorts einmischt. Sie ist nicht neutral", erklärt er."Einerseits bietet sie Hilfe, andererseits übt sie Kritik. Sie sollte sich mehr für den Frieden einsetzen." Er glaubt nicht, dass früher alles besser war, aber viel habe sich verändert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Dornbirn Eu-Wahlen Europäische Union Umfrage V+ Vorarlberg

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Umfrage der Woche: Wie feiern Vorarlberger das Osterfest?Umfrage der Woche: Wie feiern Vorarlberger das Osterfest?In der Karwoche hat VOL.AT sich dazu umgehört, wie Vorarlberger Ostern feiern. Welche Bräuche begehen sie mit ihren Familien und worauf freuen sie sich besonders?
Weiterlesen »

Umfrage der Woche: Ist Klimaschutz für Vorarlberger ein Menschenrecht?Umfrage der Woche: Ist Klimaschutz für Vorarlberger ein Menschenrecht?Wie sehen die Vorarlberger das Thema Klimaschutz als Menschenrecht? Und wird in Österreich genug in diese Richtung gemacht? VOL.AT hat sich in Dornbirn dazu umgehört.
Weiterlesen »

Wie sehen Vorarlberger eine mögliche Legalisierung von Cannabis?Wie sehen Vorarlberger eine mögliche Legalisierung von Cannabis?Lena Schilling sorgt mit ihrer Unterstützung der Legalisierung von Cannabis für Aufsehen. Wie die Vorarlberger dazu stehen, hat VOL.AT in der Dornbirner Innenstadt herausgefunden.
Weiterlesen »

Innovation im Vorarlberger Luftraum: Wie FlyV den Regionalflugverkehr neu definiertInnovation im Vorarlberger Luftraum: Wie FlyV den Regionalflugverkehr neu definiertFlyV steht kurz davor, den Regionalflugverkehr mit einem bahnbrechenden Konzept zu revolutionieren. Indem es ungenutzte Potenziale von Regionalflughäfen nutzt, will das Startup ab 2025 eine schnelle, zuverlässige und vor allem nachhaltige Reisealternative bieten – beginnend am Bodensee-Airport.
Weiterlesen »

Ich hör' auf zu rauchen: Woche zwei ist wie Schluss machenIch hör' auf zu rauchen: Woche zwei ist wie Schluss machenDie Autorin ist nun die zweite Woche rauchfrei. Die Stimmung hält, das Verlangen auch, aber der Spaß sollte vermieden werden. Die Süchtige holt sich Hilfe.
Weiterlesen »

So viel Geld geben die Vorarlberger für Ostergeschenke ausSo viel Geld geben die Vorarlberger für Ostergeschenke ausVorarlberg bereitet sich auf das Osterfest vor, Inflation dämpft jedoch nicht die Geschenkfreude.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 08:52:44