Mit dem Umbau sollen Neonazis aus Braunau fern gehalten werden - sie verlieren somit eine "Pilgerstätte".
Mit dem Umbau sollen Neonazis aus Braunau fern gehalten werden - sie verlieren somit eine"Pilgerstätte".Am Montag fiel der Startschuss für den Umbau des Hitler Geburtshauses. Künftig soll das Bezirkspolizeikommando und eine Polizeiinspektion im Haus stationiert werden, außerdem sollen Schulungsräume entstehen.
Rund 2,5 Jahre lang sollen die Umbauarbeiten dauern, mit deren Ende Hitler-Tourismus in Braunau endgültig der Vergangenheit angehören sollen. Im ersten Quartal 2026 sollen dann die Polizisten im Haus ihre Büros beziehen. Aktuell werden Baustelleneinrichtungen, Schutzvorkehrungen und notwendige Absperrungen für die Sicherheit von Passanten vorgenommen. Der Plan zum Umbau und den historisch korrekten Umgang mit dem Hitlerhaus liegt seit 2016 vor.
Vor dem Haus bleibt ein Mahnstein mit der Aufschrift"Für Frieden, Freiheit und Demokratie – Nie wieder Faschismus – Millionen Tote mahnen" stehen, obwohl Experten sich dagegen aussprachen. Außerdem wurde von Yad Vashem, einer Holocaust Gedenk- und Forschungsstätte in Israel, angeboten, eine Wanderausstellung dauerhaft im umgebauten Hitlerhaus auszustellen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Start für Umbau des Hitler-GeburtshausesDas Gebäude stand seit dem Jahr 2011 leer, Polizei soll 2026 einziehen.
Weiterlesen »
Umbau des Hitler-Geburtshauses in Braunau hat begonnenSeit dem Jahr 2011 steht das Gebäude leer. Nun soll eine Polizeistation errichtet werden. Geplanter Einzugstermin ist im ersten Quartal 2026.
Weiterlesen »
Elefant will Heimat verteidigen: Doch Bagger kennt keine GnadeChachoengsao ist bekannt für Konflikte zwischen Elefanten und Menschen
Weiterlesen »
Umbau der Musikschule Ennsdorf erfolgreich abgeschlossenDie Umbauarbeiten an der Musikschule in Ennsdorf wurden nun erfolgreich abgeschlossen.
Weiterlesen »
Caritas Podcast besuchte Haus St. Elisabeth in St. PöltenJournalist Tom Rottenberg holte die Bewohnerinnen und Bewohner sowie das Team vor den Vorhang.
Weiterlesen »
Vor vollem Haus: Timna Brauer gastierte im Pfarrheim MönichkirchenTimna Brauer, Tochter des 2021 verstorbenen Universalkünstlers Arik Brauer, las und sang am Samstagabend vor dem ausverkauften Pfarrheim in Mönichkirchen.
Weiterlesen »