Umbau des Gemeindeamtes: ÖVP Grünbach kritisiert Interview-Aussagen

Österreich Nachrichten Nachrichten

Umbau des Gemeindeamtes: ÖVP Grünbach kritisiert Interview-Aussagen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

ÖVP-Klubsprecher Harald Winkler dementiert, dass seine Fraktion den Umbau des Gemeindeamtes verhindert hätte. Die SPÖ kritisiert für ihre Prioritätensetzung.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Wenig Freude mit so mancher Aussage von Grünbachs Ex-Bürgermeister Peter Steinwender im NÖN-Interview der Vorwoche hat die ÖVP. Steinwender, per 29. Februar 2024 von seinem Amt zurückgetreten, hatte ÖVP-Gemeinderat Gerald Holzer attestiert, den Umbau des Gemeindeamtes verhindert zu haben. Wörtlich hatte es geheißen: „Er hat sich damit profiliert, dass eine Türbreite nicht richtig sei, das hat sich dann aber als richtig herausgestellt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Umbau der Stromerzeugung: „Niemand darf in einer kalten Wohnung zurückgelassen werden“Umbau der Stromerzeugung: „Niemand darf in einer kalten Wohnung zurückgelassen werden“SPÖ-Energiesprecher Schroll macht Zustimmung zum E-Wirtschaftsgesetz von Sozialtarif für Kunden abhängig
Weiterlesen »

Baden: Diskussion um „ÖVP-Ideen-Klau“ bei GemeinderatssitzungBaden: Diskussion um „ÖVP-Ideen-Klau“ bei GemeinderatssitzungSPÖ-Gemeinderätin und Jugendsprecherin Serafina Demaku las der ÖVP bei der am Dienstagabend stattgefundenen Gemeinderatssitzung die Leviten und forderte sogar eine Entschuldigung.
Weiterlesen »

Nächstes Beben in Superwahljahr – FPÖ überholt ÖVPNächstes Beben in Superwahljahr – FPÖ überholt ÖVPPaukenschlag zum Start des Superwahljahrs. Die SP-Fraktion holte den Sieg, die Freiheitlichen überholten die Fraktion Christlicher Gewerkschafter.
Weiterlesen »

ÖVP wollte noch nicht über Volksbefragung diskutierenÖVP wollte noch nicht über Volksbefragung diskutierenSPÖ, FPÖ und Liste Scharinger forderten in Dringlichkeitsanträgen auf, über das Ergebnis der Volksbefragung zu Photovoltaik-Anlagen auf Freiflächen zu diskutieren und festzulegen, wie es weitergehen soll.
Weiterlesen »

Sonntagsfrage: ÖVP überholt SPÖ wieder, FPÖ bleibt klar Nummer einsSonntagsfrage: ÖVP überholt SPÖ wieder, FPÖ bleibt klar Nummer einsWäre am kommenden Sonntag Nationalratswahl, würde die ÖVP knapp vor der SPÖ landen. Das zeigt die aktuelle Umfrage vom IFDD von Christoph Haselmayer. Die FPÖ liegt auch dort klar auf dem ersten Platz. Rang vier teilen sich Grüne und NEOS.
Weiterlesen »

Innsbrucker FPÖ-Stadtvize für Koalition mit ÖVP im BundInnsbrucker FPÖ-Stadtvize für Koalition mit ÖVP im BundDer Innsbrucker FPÖ-Vizebürgermeister und Bürgermeisterkandidat Markus Lassenberger spricht sich im Falle eines Wahlsieges bei der Nationalratswahl deutlich für eine Koalition mit der ÖVP als Juniorpartner aus. Eine mögliche Zusammenarbeit mit der SPÖ unter Parteichef Andreas Babler komme für ihn nicht infrage.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 05:09:53