Um vier Milliarden Franken verrechnet: Plötzlich ist mehr Geld für die Pensionisten da

Schweiz Nachrichten

Um vier Milliarden Franken verrechnet: Plötzlich ist mehr Geld für die Pensionisten da
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 90 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 63%

Das Rentenalter für Frauen und die 13. Pension: Ein Rechenfehler sorgt für Diskussionen. Die Schweizer haben mehr im Versicherungstopf als berechnet.

Das Rentenalter für Frauen und die 13. Pension: Ein Rechenfehler sorgt für Diskussionen. Die Schweizer haben mehr im Versicherungstopf als berechnet.

Ein Rechenfehler als positive Überraschung: Das Schweizerische Bundesamt für Sozialversicherungen musste vor einigen Tagen mit einer Richtigstellung an die Öffentlichkeit gehen, die seitdem für Grundsatzdiskussionen sorgt. Im Mittelpunkt stehen die Ausgaben der Alters- und Hinterlassenenversicherung . Das BSV rechnete die Prognosen für die AHV-Renten offenbar mit zumindest zwei fehlerhaften Formeln aus.

Dem Bundesamt dürfte bereits Mitte Mai aufgefallen sein, dass bei den Berechnungen etwas nicht stimmen kann. Die zuständige Bundesrätin, Elisabeth Baume-Schneider, wurde allerdings erst zwei Monate später benachrichtigt. Sie hat nun eine Untersuchung angekündigt; bis zum Ende dieses Jahres soll herausgefunden werden, wie es zu diesem Fehler kommen konnte. Die Berechnung, auch wenn sie die künftigen Renten betrifft, hat jedoch auch eine politische Tragweite.

Zur Finanzierung der zusätzlichen Pensionsauszahlung stellt die Politik viele Überlegungen an, allerdings ging man bisher eben davon aus, dass das AHV-Defizit viel größer ausfallen würde. Nach Bekanntwerden des Rechenfehlers hat die Gewerkschaft eine frühere Ausbezahlung der 13. Pension ins Spiel gebracht – und zwar schon im kommenden Jahr anstatt erst in zwei Jahren. Baume-Schneider winkt allerdings ab.

Ob die Abstimmungsergebnisse im Nachhinein für nichtig erklärt werden, bleibt derweil offen. Bisher ist ein derartiger Fall nur ein Mal eingetreten: 2016 hatten die Christdemokraten die Volksinitiative „Gegen die Heiratsstrafe“ lanciert. Sie argumentierten, dass verheiratete Paare – im Vergleich zu Lebensgemeinschaften – steuerlich benachteiligt würden. Die Initiative scheiterte knapp.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Trotz zwei Milliarden Euro Verlust: Schweizer Nationalbank meldet Mega-GewinnTrotz zwei Milliarden Euro Verlust: Schweizer Nationalbank meldet Mega-GewinnTrotz eines Verlustes von zwei Milliarden Franken im zweiten Quartal 2024 verbucht die Schweizer Nationalbank einen Halbjahresgewinn von 56,8 Milliarden Franken.
Weiterlesen »

1,5 Milliarden Euro fließen - Jetzt fix: Ukraine bekommt russische Milliarden-Gewinne1,5 Milliarden Euro fließen - Jetzt fix: Ukraine bekommt russische Milliarden-GewinneFür Wiederaufbau und Verteidigung bekommt die Ukraine 1,5 Milliarden Euro von der EU. Das Geld stammt aus Gewinnen von russischem Vermögen.
Weiterlesen »

Schweizer Notenbank weist Halbjahresgewinn von 56,8 Mrd. Franken ausSchweizer Notenbank weist Halbjahresgewinn von 56,8 Mrd. Franken ausDer Gewinn folgte unter anderem dank steigender Aktienkurse. Der Wert des von der SNB gehaltenen Golds erhöhte sich um 12,2 Mrd. Franken.
Weiterlesen »

Milliardenschwerer Rechenfehler: Pensionsausgaben massiv überschätztMilliardenschwerer Rechenfehler: Pensionsausgaben massiv überschätztSchweizer Regierung hat künftige Zahlungen um mehr als 4 Milliarden Franken überschätzt. Das sorgt für Wirbel.
Weiterlesen »

Das spektakuläre Ende von Olympia: Plötzlich fliegt Tom Cruise vom DachDas spektakuläre Ende von Olympia: Plötzlich fliegt Tom Cruise vom DachZum Ende der Olympischen Sommerspiele 2024 findet IOC-Chef Bach lobende Worte: „Vom Anfang bis zum Ende sensationelle Spiele.“ Das Feuer erlosch in einer Laterne in den Händen von Frankreichs Schwimmheld Marchand.
Weiterlesen »

TV-Moderatorin (46) zieht sich plötzlich ganz nackt ausTV-Moderatorin (46) zieht sich plötzlich ganz nackt ausAnnemarie Carpendales freizügiges Instagram-Video sorgt für gemischte Reaktionen: Selbstbewusste Botschaft oder übertriebene Aufmerksamkeitssuche?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 20:48:06