Reaktion auf Schießerei, Drogenhandel, Bandenkämpfe und Messerstechereien in Wien-Ottakring: Ab sofort werden von der zuständigen Magistratsabteilung 33 die Lichtquellen verstärkt. Zuvor hatten...
Reaktion auf Schießerei, Drogenhandel, Bandenkämpfe und Messerstechereien in Wien-Ottakring: Ab sofort werden von der zuständigen Magistratsabteilung 33 die Lichtquellen verstärkt. Zuvor hatten Anrainer bei einer Veranstaltung mit der Bezirksvorsteherin Stefanie Lamp genau das gefordert.
Sagen wir so: Nicht immer reagiert die Stadt Wien innerhalb von 24 Stunden. Diesmal schon. Die bestehende Beleuchtung des Yppenplatzes in Ottakring wird in einer Sofortmaßnahme nach mehreren spektakulären Straftaten, Polizeieinsätzen und entsprechendem Anrainer-Wunsch verstärkt.. Die wiederum ist für die Magistratsabteilung 33/Öffentliche Beleuchtung zuständig.
In einem nächsten Schritt soll so schnell wie möglich die gesamte Licht-Situation vor Ort durchleuchtet werden. Es wird geprüft, ob zusätzlich neue Lichtmasten notwendig sind, und wo diese aufgestellt werden können.Dafür braucht es dann aber ein wenig mehr Zeit. Wegen der erforderlichen elektrischen Verkabelungen müssten dafür auch mehr oder weniger umfangreiche Erdarbeiten durchgeführt werden.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
– Ulli Sima ist Wiens Marathon-StadträtinAm 1. Juli 2004 wurde sie unter Bürgermeister Michael Häupl als Umweltstadträtin angelobt. Seit 2020 ist Sima für Planung und Verkehr zuständig.
Weiterlesen »
Problemfall Mariahilfer Straße: Mehr Polizei, mehr Quartiere und mehr StraßenkehrerDie Mariahilfer Straße hat mit einer erhöhten Anzahl an Obdachlosen zu kämpfen. Stadt und Bezirke verstärken nun Anlaufstellen, Straßensozialarbeit und Notquartiere. In einem Infostand am 4. Juli...
Weiterlesen »
Sima gibt bei Radwegen mehr Gas als die GrünenMit 20 Jahren im Amt ist Ulli Sima Wiens Marathon-Stadträtin. Im 'Heute'-Talk sprach die SPÖ-Politikerin über Gackerl-Sackerl, Radwege und Alk-Verbote
Weiterlesen »
Lehrer, Vater, Witwer – das ist der Bad-VerdächtigeImmer mehr Details kommen im Fall der mutmaßlichen Bad-Übergriffe in Traiskirchen ans Licht.
Weiterlesen »
FH St. Pölten: Mehr Studierende, mehr ErlöseFast 4.000 Personen studierten im vergangenen Jahr an der Fachhochschule. Die Erlöse stiegen auf mehr als 45 Millionen Euro. Studie zeigt auch Auswirkungen auf regionale Wirtschaft.
Weiterlesen »
Kein Zurück mehr! Extremwetter nicht mehr umkehrbarAktuell vergeht keine Woche ohne schwere Gewitter und immense Unwetterschäden in Österreich. Nun packte ein Klimaforscher im ORF zum Extremsommer aus.
Weiterlesen »