Ukrainischer Ärger weil Fifa falsche Weltkarte zeigt

Fußball Nachrichten

Ukrainischer Ärger weil Fifa falsche Weltkarte zeigt
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Bei der Auslosung der WM-Qualifikation wurde die von Russland annektierte Krim nicht als Teil der Ukraine gezeigt.

Die Ukraine hat eine Entschuldigung des Fußball-Weltverbands Fifa wegen der Verwendung einer falschen Europa-Karte bei der Auslosung zur Qualifikation für die WM 2026 gefordert. Bei den Erläuterungen vor der Ziehung der Lose am Freitag war in einem Video eine Karte eingeblendet worden, die die Schwarzmeerhalbinsel Krim nicht als Teil der Ukraine zeigte.

„Ihr habt nicht nur gegen internationales Recht gehandelt, sondern auch die russische Propaganda, Kriegsverbrechen und die verbrecherische Aggression gegen die Ukraine unterstützt“, schrieb Heorhij Tychyj, Sprecher des ukrainischen Außenministeriums, via X an die Fifa und verlangte eine öffentliche Entschuldigung.

Die Fifa teilte auf Anfrage mit, dass eine Grafik während der Auslosung betroffen gewesen sei, das Segment sei inzwischen entfernt worden. Die Situation sei mit dem ukrainischen Verband thematisiert worden, sagte ein Sprecher. Russland hatte die ukrainische Krim bereits im Jahr 2014 völkerrechtswidrig annektiert und hält die Halbinsel seither besetzt. Seit knapp drei Jahren führt Russland einen Angriffskrieg gegen das Nachbarland Ukraine. Die Ukraine hat immer wieder angekündigt, die Krim von der russischen Besatzung zu befreien.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ukrainischer Präsidialamtschef: Ukraine zu schwach für Verhandlungen mit MoskauUkrainischer Präsidialamtschef: Ukraine zu schwach für Verhandlungen mit MoskauNach Tagen attackiert Russland die gesamte Ukraine wieder mit Kampfdrohnen. Ukrainischen Soldaten droht die Einkesselung bei Kurachowe. Während Donald Trump eine Kehrtwende in der...
Weiterlesen »

Von Dnjepro nach Matzen: Edler Spender hilft ukrainischer FamilieVon Dnjepro nach Matzen: Edler Spender hilft ukrainischer FamilieKrystjna, Dmytro, Myron und Mariia - vier Namen, ein Schicksal. Die ukrainische Familie floh vor dem Krieg. Der Matzner Peter Plevka half spontan mit finanzieller Unterstützung.
Weiterlesen »

Ukrainischer Starautor Kurkow: 'Ich bin gecancelt, aber das ärgert mich nicht'Ukrainischer Starautor Kurkow: 'Ich bin gecancelt, aber das ärgert mich nicht'Andrej Kurkow ist der berühmteste Schriftsteller der Ukraine und ein großer Putin-Kritiker, dennoch schreibt er auf Russisch - seine Bücher kann man in seiner Heimat darum nicht kaufen. Ein Gespräch über den Wert der Muttersprache, Humor und die Blindheit der Russen.
Weiterlesen »

Ukrainischer Präsident fordert Veränderungen in der Armee, während Russland in Donezk vorrücktUkrainischer Präsident fordert Veränderungen in der Armee, während Russland in Donezk vorrücktPräsident Selenskij ernanntet einen neuen Kommandanten; Armeechef Syrskji kündigte Verstärkung an; Russland setzt wieder auf Drohnenangriffe.
Weiterlesen »

Ukrainischer Präsident Selenski spricht erstmals über einen Waffenstillstand unter BedingungenUkrainischer Präsident Selenski spricht erstmals über einen Waffenstillstand unter BedingungenPräsident Selenski hat in einem Interview mit 'Sky News' zum ersten Mal einen Waffenstillstand und Gebietsabtretungen an Russland angesprochen, unter der Bedingung, dass die Ukraine in die Nato aufgenommen werden darf.
Weiterlesen »

Ukrainischer Außenminister Sybiha bei SchallenbergUkrainischer Außenminister Sybiha bei SchallenbergDer ukrainische Außenminister Andrij Sybiha ist am Mittwoch in Österreich zu Gast. Er trifft seinen Amtskollegen Alexander Schallenberg (ÖVP) in Wien. Es ist bereits der zweite Besuch Sybihas in Österreich seit seinem Amtsantritt Anfang September. Er hatte im Rahmen von einer seiner ersten Auslandsreisen schon am 19.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 16:55:36