Ukrainische Aktivisten demonstrieren in Wien gegen Koalition mit FPÖ

Protest Nachrichten

Ukrainische Aktivisten demonstrieren in Wien gegen Koalition mit FPÖ
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 63%

„Keine Koalition mit der FPÖ“, lautete die Botschaft von rund 50 Protestierenden vor dem Bundeskanzleramt. „Diese Pro-Putin-Partei kann Österreich nur an Putin verkaufen.“

„Keine Koalition mit der FPÖ“, lautete die Botschaft von rund 50 Protestierenden vor dem Bundeskanzleramt. „Diese Pro-Putin-Partei kann Österreich nur an Putin verkaufen.“

Bei einer kleineren Kundgebung zum „Tag der Verteidiger der Ukraine“ haben Mitglieder der ukrainischen Community in Wien am Dienstagabend in der Innenstadt gegen eine mögliche Regierungsbeteiligung der FPÖ demonstriert. Bei einem Halt vor dem Bundeskanzleramt und der Hofburg skandierten etwa 50 Ukrainerinnen und Ukrainer „Keine Koalition mit der FPÖ!“ sowie „Besser SPÖ als FPÖ!“. Vertreter der ukrainischen Botschaft in Österreich waren dabei nicht präsent.

„In einer Koalition mit der FPÖ gibt es keine Zukunft für Österreich sowie ein friedliches und freies Europa“, sagte am Ballhausplatz vor dem Bundeskanzleramt Aktivist Mychajlo Karioti vom ukrainischen Verein „Mrija“ , der den Demonstrationszug vom Stephansplatz zum Heldenplatz anführte. Bundeskanzler forderte er auf, mit demokratischen und proeuropäischen Kräften zu koalieren.

Bei abschließenden Reden am Heldenplatz war zudem die Rede davon, dass rechtspopulistische Parteien beschließen könnten, russisches Geld zu nehmen und die Ukraine aufzufordern, einen Teil ihres Territoriums zur Beruhigung von Wladimir Putin abzugeben. Letzteres würde jedoch nicht funktionieren, zeigten sich die Kundgebungsteilnehmerinnen und Kundgebungsteilnehmer überzeugt.

Bereits zuletzt hatten sich ukrainische Aktivisten in Österreich im ausklingenden Wahlkampf deutlich gegen die FPÖ ausgesprochen, die seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine im Februar 2022 als einzige österreichische Parlamentspartei Solidaritätsdemonstrationen mit der Ukraine ferngeblieben war.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Alle gegen die AfD: Linke-Chef Ramelow für Vierer-Koalition bereitAlle gegen die AfD: Linke-Chef Ramelow für Vierer-Koalition bereitIm ostdeutschen Bundesland Thüringen steht eine schwierige Koalitionssuche bevor. Wenn CDU, SPD, das neue Bündnis Sahra Wagenknecht und Linkspartei nicht mit der AfD zusammenarbeiten wollen,...
Weiterlesen »

„Jeder kann Sprachinspektor werden“: Ukrainische Stadt Iwano-Frankiwsk geht gegen Russisch vor„Jeder kann Sprachinspektor werden“: Ukrainische Stadt Iwano-Frankiwsk geht gegen Russisch vorDer Bürgermeister der westukrainischen Stadt will Sprachpatrouillen gegen die Verwendung des Russischen sowie eine Telefonhotline für Beschwerden einführen.
Weiterlesen »

Widerstand in der CDU gegen mögliche Koalition mit WagenknechtWiderstand in der CDU gegen mögliche Koalition mit WagenknechtNach den Landtagswahlen will die CDU trotz eindeutigem Ergebnis nicht mit der Wagenknecht-Parteo koalieren.
Weiterlesen »

Mega-Hochwasser in Österreich - Politiker, Forscher und Aktivisten für SchulterschlussMega-Hochwasser in Österreich - Politiker, Forscher und Aktivisten für Schulterschluss'Wir können die Klimakrise nur gemeinsam bekämpfen' – so das Credo von Klima-Experten, Grünpolitikern und Klimaschutzgruppen wie 'Fridays For Future'.
Weiterlesen »

Klima-Aktivisten 'begrünen' den SchwarzenbergplatzKlima-Aktivisten 'begrünen' den SchwarzenbergplatzUmweltschützer fordern die Politiker auf, die Menschen besser vor Hitze zu schützen. Am 20. September soll ein weltweiter Klimastreik folgen.
Weiterlesen »

Tibetische Aktivisten in Wien: 'Wenn wir unsere Kultur nicht erhalten, stirbt sie aus'Tibetische Aktivisten in Wien: 'Wenn wir unsere Kultur nicht erhalten, stirbt sie aus'Weil die Eltern - und der Dalai Lama - älter werden, wird eine neue Generation junger tibetischer Aktivisten politisch aktiv – auch in Österreich.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 14:10:33