Ukrainer wollen den Frieden erkämpfen, Europäer darüber verhandeln - Litauen meldet Luftraumverletzung durch russisches Flugzeug

Was Sie Heute Wissen Sollten Nachrichten

 Ukrainer wollen den Frieden erkämpfen, Europäer darüber verhandeln - Litauen meldet Luftraumverletzung durch russisches Flugzeug
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 63%

Wir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.

Wir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.Österreich schied in einem dramatischen Achtelfinale mit 1:2 gegen die Türkei aus. Schon nach 57 Sekunden lag das ÖFB-Team mit 0:1 zurück. „Das ist einer der traurigsten Tage in meinem Leben“, sagt im Anschluss ein geknickter

Beim Public Viewing des Achtelfinalspiels der Österreicher gegen die Türkei in Wien-Favoriten war die Stimmung aufgeheizt. Nach Ende des Spiels dürften vor allem kurdische, syrische und türkische Gruppierungen aufeinandergetroffen sein. Die Polizei musste die Menge unter Kontrolle halten. Kollegin Österreich kann die Fußball-EM erhobenen Hauptes verlassen. Warum die Achtelfinalniederlage gegen die Türkei nur ein weiterer Schritt auf dem Pfad mit Ralf Rangnick ist – und Marko Arnautović seinen angedeuteten Rücktritt verschieben muss, schreibt Nach einem Grundsatzurteil des Supreme Courts der Vereinigten Staaten zur Immunität von US-Präsidenten wurde die Strafmaßverkündung gegen Donald Trump in seinem New Yorker Prozess verschoben.

Litauen hat die Verletzung seines Luftraums durch ein russisches Flugzeug gemeldet. Die nicht näher spezifizierte Maschine der russischen Fluggesellschaft Pobeda sei am 30. Juni unerlaubt in den Luftraum des baltischen EU- und Nato-Mitglieds eingedrungen. Das Außenministerium reagiert entschieden. Hans Peter Doskozil fordert in einem Brief Bundeskanzler Nehammer auf, er möge den Ausstieg der Staatsholding Öbag beim wichtigsten heimischen Gesundheitsdienstleister Vamed AG rückgängig machen. Es ärgere ihn, „dass der Bund scheinbar ganz bewusst ausgestiegen ist, um die Zerschlagung der Vamed mit einem anschließenden Ausverkauf an Investoren zu ermöglichen“.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Europäer dringen bei Wiener IAEA-Treffen auf Rüge für IranEuropäer dringen bei Wiener IAEA-Treffen auf Rüge für IranIn Wien hat am Montag ein Treffen des Gouverneursrates der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) begonnen, bei dem Deutschland, Großbritannien und Frankreich gegen den Widerstand der USA eine Rüge für den Iran durchsetzen wollen. Die drei Staaten reichten nach Angaben von Diplomaten am Abend formell einen entsprechenden Resolutionsentwurf ein.
Weiterlesen »

Für Klimaschutz haben die Europäer derzeit keinen NervFür Klimaschutz haben die Europäer derzeit keinen NervGrüne Parteien sind die großen Verlierer der EU-Wahl. Mit den Details der ­Weltrettung wollen die Bürger offenbar nicht mehr behelligt werden.
Weiterlesen »

Bitcoin-Expertin: „Es gibt viele Überraschungen für blauäugige Europäer“Bitcoin-Expertin: „Es gibt viele Überraschungen für blauäugige Europäer“Bitcoin-Expertin und Menschenrechtsaktivistin Anita Posch erzählt von finanzieller Unterdrückung in Simbabwe, Kreislaufwirtschaft in Südafrika – und warum hierzulande viele denken, dass wir...
Weiterlesen »

Waidhofner Kammerchor sucht bei Kirchenkonzert den FriedenWaidhofner Kammerchor sucht bei Kirchenkonzert den FriedenMit einfühlsamen Interpretation von Musikstücken zum Thema Frieden begeisterte der Kammerchor Albert Reiter in der Stadtpfarrkirche Waidhofen.
Weiterlesen »

St. Pölten wandert für den FriedenSt. Pölten wandert für den FriedenIm St. Pöltner Süden setzten die Damen der internationalen Frauen für Frieden ein Zeichen mit einer Wanderung.
Weiterlesen »

Russland droht mit härteren Bedingungen für Frieden mit UkraineRussland droht mit härteren Bedingungen für Frieden mit UkraineRusslands Präsident Putin setzt voraus, dass die Ukraine ihre Bestrebungen aufgibt, der Nato beizutreten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 21:58:01