Mit einfühlsamen Interpretation von Musikstücken zum Thema Frieden begeisterte der Kammerchor Albert Reiter in der Stadtpfarrkirche Waidhofen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
it einfühlsamen Interpretation von Musikstücken zum Thema Frieden begeisterte der Kammerchor Albert Reiter in der Stadtpfarrkirche Waidhofen. Wo ist er, der Frieden? Und wie kann man ihn endlich erreichen? Auf musikalische Weise versuchte der Kammerchor Albert Reiter am Wochenende bei einem mitreißenden Konzert in der Stadtpfarrkirche Waidhofen Antworten zu finden. Die Weltpolitik macht aktuell nämlich wenig Hoffnung, dass der große Wunsch nach Frieden auf dem Planeten in naher Zukunft erfüllt werden kann.
Zumindest für die Dauer des Konzertes kehrte aber dank herausragender Darbietungen der Chorsänger unter der Leitung Ursula Preiss der Frieden in der Pfarrkirche ein. Schon mit dem Eröffnungsstück „Kein schöner Land“, einem deutschen Volkslied sorgte der Chor und vor allem Solistin Bettina Pichler für anhaltenden Applaus. Nahtlos ging es mit einer Gänsehaut erzeugenden Interpretation des U2-Klassikers „MLK“ weiter.
Zwischendurch wurde auch immer wieder das Publikum zum gemeinsamen Mitsprechen von Zitaten bedeutender Persönlichkeiten, die sich für Friedensthemen einsetzen, sowie Sprichworten angehalten. Magdalena Panagl begleitete den Chor an der Orgel. Als Sprecherinnen fungierten Andrea Sturm-Lauter und Elisabeth Adamowitsch. Mit dem Schlusschor aus der „Mass for Peace“ fand das Konzert schließlich seinen krönenden Abschluss unter großem Applaus.
Stadtpfarrkirche Waidhofen Waidhofen Magdalena Panagl Kammerchor Elisabeth Adamowitsch Andrea Sturm-Lauter Bettina Pichler MLK Martin Luther King Mass For Peace Ursula Preiss
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kammerchor Königsbrunn und WienerKlassikQuartett ernteten viel ApplausMusik von Vivaldi bis ins 20. Jahrhundert war beim heurigen Klangpunkt-Konzert zu hören.
Weiterlesen »
Gleich Bronze für die Waidhofner „Red Cross Sheep 1“Bezirksstelle Waidhofen war sehr engagiert bei den Rotlkreuz-Landesjugendbewerben in Stift Göttweig vertreten.
Weiterlesen »
Waidhofner Lindenwirtin zog ins Finale einMaria Üblacker wurde von Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig als „regionale Pionierin“ gewürdigt.
Weiterlesen »
Was wurde aus Gemeinderat Gernot Schürer-WaldheimGernot Schürer-Waldheim saß für die Grünen im Waidhofner Gemeinderat.
Weiterlesen »
Rüffel für Waidhofner FPÖ-MandatarGschwandegger gegen Darlehensaufnahme von 5,7 Millionen Euro. WVP und SPÖ verweisen auf notwendige Projekte. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Mölzer Waidhofen: Wechsel an der Spitze des Sonnenschutz-ExpertenKlemens Lukas übernahm Geschäftsführung von Johann Mölzer die Geschäftsführung des Alt-Waidhofner Traditionsbetriebes.
Weiterlesen »