Ukrainekrieg tritt in neue Phase: Das Grauen im Osten

Österreich Nachrichten Nachrichten

Ukrainekrieg tritt in neue Phase: Das Grauen im Osten
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 67%

Russland bereitet einen Großangriff im Donbass vor. Für die Ukraine bedeutet das vor allen: Sie benötigt nun dringend mehr Angriffswaffen.

Die Ukraine erwartet einen Großangriff auf die Gebiete von Donezk und Luhansk Foto: Alexei Alexandrov/ap

Nach dem Abzug seiner Truppen aus dem Großraum Kiew bläst Russlands Präsident Wladimir Putin nun zum Großangriff im Osten der Ukraine. Ziel ist, die gesamten Gebiete Luhansk und Donezk zu erobern – einschließlich der Hafenstadt Mariupol, die fast vollständig zerstört, aber noch nicht komplett unter russischer Kontrolle ist. Gelänge Letzteres, wäre der Weg frei für die Schaffung einer Landverbindung zur Krim.

taz am wochenendeSollten wir schwere Waffen an die Ukraine liefern? Über deutsches Selbstverständnis und grüne Politik in Zeiten des Krieges – in der taz am wochenende vom 16./17. April. Außerdem: Unsere Autorin ist mit ihrer Familie in den Wald gezogen.

Einfach wird das allerdings nicht. Einer der nächsten Hotspots des Krieges dürfte die Stadt Slowjansk sein, die 2014 von prorussischen Kämpfern besetzt war, doch nach kurzer Zeit von der ukrainischen Armee zurückerobert wurde. Jetzt ist die Stadt erneut Ziel russischer Truppen, die von Norden her vorrücken. In der vergangenen Woche kamen dort bei einem russischen Angriff auf den Bahnhof 39 Zi­vi­lis­t*in­nen ums Leben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Lehrerbedarf: Wegen Ukraine-Krieg bis zu 400.000 zusätzliche SchülerLehrerbedarf: Wegen Ukraine-Krieg bis zu 400.000 zusätzliche SchülerPräsidentin der Kultusministerkonferenz Karin Prien warnt: Die Mehrbelastung für das Bildungssystem müsste durch etwa 24.000 neue Lehrer ausgeglichen werden. Bildung UkraineKrieg
Weiterlesen »

Ukraine-Krieg: US-General warnt vor GPS-Jamming durch RusslandUkraine-Krieg: US-General warnt vor GPS-Jamming durch RusslandRussische Truppen stören in der Ukraine GPS-Signale, warnt nun auch ein US-General. Darüber hinausgehende Eskalationen habe es aber nicht gegeben.
Weiterlesen »

Wenige Hinweise auf Familienpolitik im Lebenslauf: Das ist die neue Familienministerin Lisa PausWenige Hinweise auf Familienpolitik im Lebenslauf: Das ist die neue Familienministerin Lisa PausDie neue Familienministerin steht fest: Lisa Paus folgt auf die abgetretene Anne Spiegel. Ihr Lebenslauf gibt offiziell wenige Hinweise auf eine Eignung für dieses Amt, doch die Vita ist nicht alles im Leben.
Weiterlesen »

Energie-Einsparungen - Habeck ruft Bürger schon jetzt zum Handeln auf - 'zehn Prozent weniger gehen immer'Energie-Einsparungen - Habeck ruft Bürger schon jetzt zum Handeln auf - 'zehn Prozent weniger gehen immer'Bundeswirtschaftsminister Habeck ruft die Bürger zum sofortigen Einsparen von Energie auf. Er bitte jede und jeden, schon jetzt einen Beitrag zu leisten, sagte der Grünen-Politiker der Funke-Mediengruppe. Als Faustformel würde er ausgeben, dass zehn Prozent Einsparung 'immer' gingen.
Weiterlesen »

Karfreitag in Kriegszeiten: Wenn der Opferbegriff instrumentalisiert wirdKarfreitag in Kriegszeiten: Wenn der Opferbegriff instrumentalisiert wirdVon Opfern und Opferbereitschaft ist wegen des Ukrainekriegs viel zu hören. Aber nationalistische Opfermythen sind seit je die destruktivsten. (T+)
Weiterlesen »

(S+) Ukrainekrieg: »Man kann mit Karten hervorragend lügen« – Interview mit dem Historiker Mateusz Fafinski(S+) Ukrainekrieg: »Man kann mit Karten hervorragend lügen« – Interview mit dem Historiker Mateusz FafinskiKarten sollen die Entwicklung im Ukrainekrieg aufzeigen. Der Historiker Mateusz Fafinski erklärt, welche Fehler Medien dabei machen – und welche Erkenntnisse selbst russische Propagandawerke für den Westen bieten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 20:53:52