Lehrerbedarf: Wegen Ukraine-Krieg bis zu 400.000 zusätzliche Schüler

Österreich Nachrichten Nachrichten

Lehrerbedarf: Wegen Ukraine-Krieg bis zu 400.000 zusätzliche Schüler
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 74%

Präsidentin der Kultusministerkonferenz Karin Prien warnt: Die Mehrbelastung für das Bildungssystem müsste durch etwa 24.000 neue Lehrer ausgeglichen werden. Bildung UkraineKrieg

Schülerinnen und Schüler einer neu eingerichteten Willkommensklasse.

Zur Integration ukrainischer Flüchtlingskinder ins deutsche Schulsystem werden nach Einschätzung der Präsidentin der Kultusministerkonferenz, Karin Prien , tausende zusätzliche Lehrkräfte benötigt. Deutschland müsse sich wegen des Ukraine-Krieges auf bis zu 400.000 zusätzliche Schüler einstellen, sagte die schleswig-holsteinische Bildungsministerin dem Redaktionsnetzwerk Deutschland .

„Wir rechnen, dass man ungefähr 60 Lehrkräfte pro 1000 Schüler braucht“, sagte Prien. „Für 400.000 Kinder und Jugendliche aus der Ukraine bräuchten wir also 24.000 Lehrer.“ Dies gelte jedenfalls dann, wenn man im Bereich der Willkommensklassen weiter mit kleinen Gruppengrößen arbeiten wolle. Wichtig sei, dass die Kinder und Jugendlichen aus der Ukraine „Deutsch als Bildungssprache“ lernten, sagte Prien und verwies dabei auch auf Lehren aus der Vergangenheit. Niemand wisse, wie lange die Menschen in Deutschland bleiben würden.

„Bei Kindern, die Anfang nächsten Schuljahres noch hier sind, könnten es mehrere Jahre sein“, betonte die KMK-Präsidentin. „Wenn wir Fehler der Vergangenheit vermeiden wollen, müssen wir es von Anfang an so angehen, als blieben sie länger hier. Das sind wir den ukrainischen Kindern schuldig.“

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ukraine News: 400 000 schulpflichtige Kinder erwartetUkraine News: 400 000 schulpflichtige Kinder erwartetLiveblog zum Krieg in der Ukraine: Die Präsidentin der Kultusministerkonferenz, Karin Prien, rechnet mit bis zu 400 000 geflüchteten ukrainischen Schülerinnen und Schülern. Tausende weitere Lehrkräfte seien deswegen nötig.
Weiterlesen »

KMK-Präsidentin - Brauchen 24.000 Lehrer für 400.000 ukrainische SchülerKMK-Präsidentin - Brauchen 24.000 Lehrer für 400.000 ukrainische SchülerDeutschland muss sich aus Sicht der Präsidentin der Kultusministerkonferenz , KarinPrien , auf bis zu 400.000 geflüchtete ukrainische Schüler einstellen. Schule Willkommensklasse Kriegsflüchtlinge UkraineKrieg
Weiterlesen »

KMK-Präsidentin - Brauchen 24.000 Lehrer für 400.000 ukrainische SchülerKMK-Präsidentin - Brauchen 24.000 Lehrer für 400.000 ukrainische SchülerDeutschland muss sich aus Sicht der Präsidentin der Kultusministerkonferenz , KarinPrien , auf bis zu 400.000 geflüchtete ukrainische Schüler einstellen. Schule Willkommensklasse Kriegsflüchtlinge UkraineKrieg
Weiterlesen »

Ukraine-Krieg: Deutsche sehen Unternehmen in der Pflicht | W&VUkraine-Krieg: Deutsche sehen Unternehmen in der Pflicht | W&VSollen sich Unternehmen zum Ukraine-Krieg äußern? Die Mehrheit der Deutschen glaubt sogar, die Industrie könnte einen Beitrag leisten, den Krieg zu beenden. So das Ergebnis einer Umfrage von WeberShandwick.
Weiterlesen »

Ukraine-Krieg: Deutsche Firmen fürchten den Russland-SchockUkraine-Krieg: Deutsche Firmen fürchten den Russland-SchockDeutsche Firmen sind verunsichert: Kommt jetzt die nächste große Wirtschaftskrise? Zum umstrittenen Gas-Embargo haben die Unternehmen eine überraschende Haltung, berichten basbrinkmann und casparbusse.
Weiterlesen »

Ukraine-Krieg: Waffenlieferungen an die Ukraine nehmen deutlich zuUkraine-Krieg: Waffenlieferungen an die Ukraine nehmen deutlich zuDas Eis ist gebrochen: Immer mehr Nato-Mitglieder versorgen die Ukraine mit schwerem Gerät. Auch sowjetische Kampfjets aus der Slowakei sind erneut im Gespräch. Im Hintergrund wirken die USA, berichtet matikolb
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-26 05:41:19