Ukraine: IAEA sorgt sich um Kühlwasser für Atomkraftwerk Saporischschja ukrainekrieg AKWSaporischschja
Der Wasserstand des Kachowkaer Stausees am Unterlauf des Dnepr, an dem das ukrainische Atomkraftwerk Saporischschja liegt, ist in jüngster Zeit gesunken. Das haben Experten der Internationalen Atomenergiebehörde festgestellt, heißt es in einer Mitteilung. IAEA-Generaldirektor Rafael Mariano Grossi erläutert, die nukleare Sicherheit sei zwar aktuell nicht bedroht, der Vorfall zeige aber ein weiteres potenzielles Risiko für das von Russland besetzte Atomkraftwerk.
Das AKW bezieht Kühlwasser aus einem Becken, der vom Dnepr durch Dämme abgetrennt ist und dessen Niveau über dem des Kachowkaer Stausees gehalten wird. Sollte der Kachowka-Staudamm brechen und der Pegelstand des Flusses sinken, sei zunächst nicht mit einem abrupten Wasserverlust in diesem Kühlbecken zu rechnen, erläutert die deutsche Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit.
Das Atomkraftwerk Saporischschja werde zwar weiterhin von ausreichend Personal betreut, die Zahl der Mitarbeiter habe aber abgenommen, teilte die IAEA weiter mit. Zudem seien die Mitarbeiter weiterhin besonderem Stress ausgesetzt. Das könne auch Konsequenzen für die Sicherheit der Anlage haben.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ukraine News: Kiew hofft vor EU-Ukraine-GipfelLiveblog zum Krieg in der Ukraine: Der Weg zur EU-Mitgliedschaft dauert oft Jahre. Angesichts des russischen Angriffs wünscht sich die Ukraine aber schnell klarere Perspektiven - und Beitrittsverhandlungen noch in diesem Jahr.
Weiterlesen »
Ukraine-News heute: EU-Beitritt der Ukraine für Europapolitiker Hofreiter in »fünf, sechs Jahren« erstrebenswertVor dem EU-Gipfel hofft Kiew weiter auf konkrete Beitrittsaussichten, Grünenpolitiker Hofreiter will den Ukrainern zumindest eine Perspektive geben. Und: Die Zahl von Rekruten aus russischen Gefängnissen nimmt offenbar ab. Die News.
Weiterlesen »
Iran: IAEA entdeckt heimlichen Umbau einer AtomanlageSie kamen unangekündigt: Kontrolleure der Internationalen Atomenergiebehörde haben in einer Atomanlage in Iran nach eigenen Angaben »wesentliche« Veränderungen festgestellt.
Weiterlesen »