Ukraine auf 'unumkehrbaren Weg' zu NATO-Mitgliedschaft

Diplomatie Nachrichten

Ukraine auf 'unumkehrbaren Weg' zu NATO-Mitgliedschaft
GipfelUSAVerteidigung
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 83 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 51%

Die NATO-Länder haben sich bei ihrem Gipfel in Washington auf eine stärkere Formulierung zu einem möglichen NATO-Beitritt der Ukraine geeinigt. Nach Diplomatenangaben vom Mittwoch sehen die Verbündeten die Ukraine nun auf einem 'unumkehrbaren Weg zur vollständigen Euro-Atlantischen Integration, einschließlich der NATO-Mitgliedschaft'.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:ie NATO-Länder haben sich bei ihrem Gipfel in Washington auf eine stärkere Formulierung zu einem möglichen NATO-Beitritt der Ukraine geeinigt.

Eine von der Ukraine erhoffte Beitrittseinladung wird es auch in Washington nicht geben. Als Hauptgrund gilt die Furcht der USA und Deutschlands vor einer Konfrontation mit Russland. Die Verbündeten bekräftigen laut dem abgestimmten Text, dass sie eine Beitrittseinladung an Kiew aussprechen wollen,"wenn die Verbündeten sich einig und Voraussetzungen erfüllt sind".

Der Text ist ein Kompromiss, der die unterschiedlichen Positionen im Bündnis zum NATO-Beitrittsprozess abbildet. Die NATO-Perspektive für die Ukraine ist innerhalb der Allianz seit langem ein Streitthema. So lehnen es Länder wie die USA ab, in der derzeitigen Situation eine formelle Einladung zum Beitritt auszusprechen. Grund ist vor allem die Sorge, dass ein solcher Schritt zu einer weiteren Eskalation des Ukraine-Krieges führen könnte.

In dem Text für die Abschlusserklärung wird der Ukraine zudem zugesichert, dass sie auch innerhalb des nächsten Jahres wieder Militärhilfen im Wert von mindestens 40 Milliarden Euro erhält. Das ist der Betrag, der auch in den vergangenen Jahren mobilisiert wurde. Die Zusage bleibt deutlich hinter dem zurück, was der scheidende NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg ursprünglich gefordert hatte.

Die Gipfelerklärung sollte nach der Arbeitssitzung der Staats- und Regierungschefs am Mittwochabend veröffentlicht werden. Für diesen Donnerstag ist dann zum Abschluss des Gipfels auch noch eine Sitzung des sogenannten NATO-Ukraine-Rates mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj geplant.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Gipfel USA Verteidigung _Apafeed

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

NATO-Mitgliedschaft: Ukraine auf „unumkehrbarem Weg“NATO-Mitgliedschaft: Ukraine auf „unumkehrbarem Weg“Die NATO-Länder haben sich bei ihrem Gipfel in Washington auf eine stärkere Formulierung zu einem möglichen NATO-Beitritt der Ukraine geeinigt. Nach Diplomatenangaben vom Mittwoch sehen die Verbündeten die Ukraine nun auf einem „unumkehrbaren Weg zur vollständigen euro-atlantischen Integration, einschließlich der NATO-Mitgliedschaft“.
Weiterlesen »

NATO: Ukraine auf „unumkehrbaren Weg“ zur MitgliedschaftNATO: Ukraine auf „unumkehrbaren Weg“ zur MitgliedschaftDie NATO-Länder haben sich bei ihrem Gipfel in Washington auf eine stärkere Formulierung zu einem möglichen NATO-Beitritt der Ukraine geeinigt.
Weiterlesen »

Weg frei für Holland-Premier Rutte als Nato-BossWeg frei für Holland-Premier Rutte als Nato-BossRumäniens Präsident Iohannis hat seine Kandidatur zurückgezogen. Nun ist der Weg frei für Mark Rutte, um den Chefposten bei der Nato zu übernehmen.
Weiterlesen »

EU umgeht ungarisches Veto und bringt neue Militärhilfe für die Ukraine auf den WegEU umgeht ungarisches Veto und bringt neue Militärhilfe für die Ukraine auf den WegDie rund 1,4 Milliarden Euro sind Zinserträge aus eingefrorenem Vermögen der russischen Zentralbank in der EU. Außerdem verschärfte die Union ihre Sanktionen gegen Russland: Es wird künftig...
Weiterlesen »

Bulgariens Staatschef Radew verweigert NATO-GipfelBulgariens Staatschef Radew verweigert NATO-GipfelWegen der Ukraine-Politik der bulgarischen Regierung möchte Radew nicht am NATO-Gipfel teilnehmen.
Weiterlesen »

Russland droht mit härteren Bedingungen für Frieden mit UkraineRussland droht mit härteren Bedingungen für Frieden mit UkraineRusslands Präsident Putin setzt voraus, dass die Ukraine ihre Bestrebungen aufgibt, der Nato beizutreten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 03:42:28