Überlebensheld im Ochotskischen Meer droht Haftstrafe

Nachrichten Nachrichten

Überlebensheld im Ochotskischen Meer droht Haftstrafe
Ochotskisches MeerSchlauchbootÜberleben
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 98%

Ein Russe, der nach 67 Tagen auf einem Schlauchboot im Ochotskischen Meer gerettet wurde, droht jetzt eine Haftstrafe von bis zu sieben Jahren. Ihm wird vorgeworfen, durch Verstöße gegen die Seeverkehrsregeln zum Tod seines Bruders und seines Neffen beigetragen zu haben.

Mehr als zwei Monate lang trieb ein Russe auf dem Ochotskischen Meer, bis er von einem Fischerboot entdeckt wurde. Im Oktober letzten Jahres erregte der Vorfall viel Aufsehen: Nach 67 Tagen auf einem Schlauchboot im Ochotskischen Meer konnte er lebend gerettet werden. Während dieser Zeit starben sein Bruder Sergei und sein 16-jähriger Neffe Ilja, die ihn auf einer Walbeobachtungstour begleiteten. Das Unglück begann, als der Motor ihres Schlauchboot s knapp 60 Kilometer vor der Küste ausfiel.

Die Vorräte an Nahrung und Wasser reichten nicht aus, und Ilja starb Berichten zufolge zuerst an Hunger. Sergei geriet daraufhin in einen psychischen Ausnahmezustand, verweigerte die Nahrungsaufnahme und starb ebenfalls nach einigen Tagen. Pichugin überlebte vermutlich dank seiner Körperreserven, bis er schließlich von einem Fischerboot gerettet wurde. Bei seiner Rettung hatten die Behörden mitgeteilt, Pichugin habe 50 Kilogramm Körpergewicht verloren. Doch obwohl er ursprünglich als Überlebensheld gefeiert wurde, droht Pichugin nun eine Haftstrafe von bis zu sieben Jahren, wie die 'Daily Mail' berichtet. Ihm wird vorgeworfen, durch Verstöße gegen die Seeverkehrsregeln den Tod seiner Verwandten verursacht zu haben, da das Boot nicht weiter als drei Kilometer von der Küste entfernt fahren durfte. Experten sind erstaunt über sein Überleben in der extrem unwirtlichen Umgebung. Pichugin selbst erklärt, dass es für ihn besonders schwer sei, sowohl den Verlust zu verkraften als auch mit der drohenden Strafe konfrontiert zu werden. 'Ich habe meine Angehörigen verloren, es ist schwer für mich. Jetzt wollen sie mich auch noch ins Gefängnis stecken. Ich verstehe, dass ich das Gesetz gebrochen habe. Ich bin zu weit von der Küste weggefahren', betont Pichugin jedoch, dass eine Verkettung unglücklicher Umstände zum Tod seiner Verwandten führte und nicht sein Fehlverhalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Ochotskisches Meer Schlauchboot Überleben Haftstrafe Seeverkehrsregeln

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Urteil für Trump im Schweigegeldprozess steht bevor, keine HaftstrafeUrteil für Trump im Schweigegeldprozess steht bevor, keine HaftstrafeUrsprünglich hätte das Strafmaß schon lange vor der der US-Wahl verkündet werden sollen, doch Trumps Team schaffte es immer wieder, den Termin zu verschieben.
Weiterlesen »

Paketbote übersah Frau beim Ausparken: Bedingte HaftstrafePaketbote übersah Frau beim Ausparken: Bedingte HaftstrafeDie 83-Jährige starb nach der Kollision in der Kleingartensiedlung in Floridsdorf.
Weiterlesen »

1,1 Millionen Steuern hinterzogen: Bedingte Haftstrafe und Geldstrafe für Tirols Ex-Wirtschaftskammer-Präsident Walser1,1 Millionen Steuern hinterzogen: Bedingte Haftstrafe und Geldstrafe für Tirols Ex-Wirtschaftskammer-Präsident WalserWalser musste sich unter anderem wegen Steuerhinterziehung verantworten. Die Verhandlung am Donnerstag fand teilweise unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.
Weiterlesen »

1,7 Kilo Kokain geschmuggelt – Haftstrafe für Dealer1,7 Kilo Kokain geschmuggelt – Haftstrafe für DealerÜber mehr als zwei Jahre hinweg soll ein Niederländer 1,7 Kilo Kokain nach Tirol gebracht haben. Am Freitag kassierte er eine vierjährige Haftstrafe.
Weiterlesen »

Vergewaltigungen bei Darmspiegelung: Arzt in München zu Haftstrafe verurteiltVergewaltigungen bei Darmspiegelung: Arzt in München zu Haftstrafe verurteiltDer Angeklagte verging sich in einer Gemeinschaftspraxis über vier Jahre an Frauen, während sie für Darmspiegelungen in Betäubung waren.
Weiterlesen »

Ölverschmutzung im Schwarzen Meer nach TankerunglückÖlverschmutzung im Schwarzen Meer nach TankerunglückZwei Tanker kollidierten bei Sturm in der Meerenge von Kertsch. Die Havarie führte zu einer massiven Ölverschmutzung im Schwarzen Meer. Tausende Einsatzkräfte versuchen, die Umweltschäden zu minimieren, die Ölsorte erstarrt bei 25 Grad und sinkt auf den Meeresgrund.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 13:17:07