Über 40 Künstler laden im Scheibbser Bezirk zur Werkschau

Bezirk Scheibbs Nachrichten

Über 40 Künstler laden im Scheibbser Bezirk zur Werkschau
_SlideshowDie KunststifterTage Der Offenen Ateliers 2024
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 51%

Über 40 Künstlerinnen und Künstler öffnen am kommenden Samstag und Sonntag ihre Türen und laden im Scheibbser Bezirk zu den Tagen der offenen Ateliers.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

ber 40 Künstlerinnen und Künstler öffnen am kommenden Samstag und Sonntag ihre Türen und laden im Scheibbser Bezirk zu den Tagen der offenen Ateliers. Auch in Scheibbs haben sich die Mitglieder des Kunstfördervereins „Die Kunststifter“ zusammengeschlossen und stellen ihre Werke in gleich drei unterschiedlichen Orten aus. „Wir werden sowohl in der ehemaligen Galerie für Gegenwartskunst von Joseph Hofmarcher in der Hauptstraße 49, im Pulvertrum in der St. Georgnerstraße 12 und im ehemaligen Artiminio im Portal in der Hauptstraße unsere Werke zeigen.

Geöffnet haben die meisten Ateliers und Ausstellungen im Bezirk am Samstagnachmittag und Sonntag, 20. Oktober, von 10 Uhr weg .Traude Egger aus Scheibbs nimmt seit 15 Jahren die Gelegenheit wahr, ihre verschiedenen Kreationen bei den Tagen der offenen Ateliers zu zeigen.Die Kunststifter zeigen ihre Werke in der Galerie für Gegenwartskunst in Scheibbs.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

_Slideshow Die Kunststifter Tage Der Offenen Ateliers 2024

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Vier Goldene für den Scheibbser BezirkVier Goldene für den Scheibbser BezirkDie Feuerwehrjugend des Bezirks zeigte am Samstag in der Feuerwehrschule Tulln ihr Können und darf sich über vier Abzeichen in Gold freuen.
Weiterlesen »

Freude über 53 neue Atemschutzträger für den Bezirk AmstettenFreude über 53 neue Atemschutzträger für den Bezirk AmstettenVon 20. bis 22. September fanden im Feuerwehrhaus Amstetten zwei Atemschutzkurse statt. Alle 53 Teilnehmer bestanden die Erfolgskontrolle.
Weiterlesen »

Katastrophen-Einsatz: Ein Überblick über die Lage im Bezirk KorneuburgKatastrophen-Einsatz: Ein Überblick über die Lage im Bezirk KorneuburgNahezu alle Ressourcen der Feuerwehren sind derzeit noch im Bezirk Korneuburg im Einsatz, sie werden auch von Katastrophenhilfsdienst-Zügen aus Kärnten unterstützt.
Weiterlesen »

Über 900 Unwettereinsätze im Bezirk Mödling seit FreitagÜber 900 Unwettereinsätze im Bezirk Mödling seit FreitagWeiterhin sind viele Feuerwehren des Bezirks im Dauereinsatz: Seit Freitag wurden bis Sonntagabend 900 Unwettereinsätze über die Bezirksalarmzentrale Mödling alarmiert.
Weiterlesen »

Nordlichter strahlten über dem Himmel im Bezirk AmstettenNordlichter strahlten über dem Himmel im Bezirk AmstettenIn der Nacht auf heute Freitag wurde der Himmel über dem Mostviertel wieder in besondere Farben getaucht.
Weiterlesen »

Den Künstlern im Brucker Bezirk über die Schulter schauenDen Künstlern im Brucker Bezirk über die Schulter schauenAm 19. und 20. Oktober finden wieder die Tage der offenen Ateliers statt. 19 Künstler aus dem Brucker Bezirk nehmen daran teil.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 05:08:27