Über 2400 Dollar: Goldpreis setzt Höhenflug fort

Österreich Nachrichten Nachrichten

Über 2400 Dollar: Goldpreis setzt Höhenflug fort
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 63%

Der als sicherer Anlagehafen geltende Rohstoff erhielt unter anderem durch die Spannungen im Nahen Osten Auftrieb.

Der Goldpreis hat am Freitag seinen Höhenflug fortgesetzt. Zu Mittag kletterte der Preis für eine Feinunze in der Spitze bis auf 2400,67 US-Dollar und damit auf einen Höchststand. Auch Silber wurde auf dem höchsten Stand seit Februar 2021 gehandelt.

Das Edelmetall Gold ist in diesem Jahr stark gestiegen und hat Silber mit nach oben gezogen. Zentralbanken, darunter auch die chinesische, kaufen laut Händlern vermehrt Gold. Auch sorgten die erhöhten geopolitischen Risiken im Nahen Osten und in der Ukraine für Unterstützung. Zusätzlich preisten Anleger den möglichen Umfang von Zinssenkungen durch die US-Notenbank

im Laufe des Jahres 2024 ein, obwohl die immer noch hohen US-Inflationsdaten diese Aussichten zuletzt trübten.„Der Goldpreis-Rallye ist nach den über den Erwartungen liegenden US-Inflationsdaten erneut nur kurz die Puste ausgegangen“, kommentierten Thu Lan Nguyen und Carsten Fritsch von der. „Da kommende Woche nur noch US-Daten aus der zweiten Reihe anstehen, ist nicht davon auszugehen, dass das Edelmetall vorerst stärker unter Druck gerät.

Andere Metalle wie Platin und Palladium legten trotz des starken US-Dollar ebenfalls zu. Eine stärkere US-Währung ist in der Regel ein Gegenwind für Rohstoffpreise in Dollar, denn sie kann das Interesse von Käufern aus Übersee dämpfen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

IWF bewilligt 880 Millionen Dollar für die Ukraine und spricht über KriegsendeIWF bewilligt 880 Millionen Dollar für die Ukraine und spricht über KriegsendeDer Internationale Währungsfonds (IWF) hat die nächste Auszahlung an die Ukraine im Rahmen eines 15,6-Milliarden-Dollar-Kreditprogramms bewilligt. Damit werden die Finanzen des Landes gestärkt,...
Weiterlesen »

Apple zahlt fast eine halbe Milliarde Dollar wegen irreführender Aussagen über China-GeschäftApple zahlt fast eine halbe Milliarde Dollar wegen irreführender Aussagen über China-GeschäftApple will eine seit Jahren laufende Sammelklage mit einer Zahlung von 490 Millionen Dollar (450 Mio. Euro) beilegen, wie aus Gerichtsunterlagen vom Wochenende hervorgeht. Nach einer Telefonkonferenz, in der sich Cook nach Vorlage von Quartalszahlen Anfang November 2018, relativ positiv über das Geschäft in China äußerte, senkte Apple zwei Monate später in einem ungewöhnlichen Schritt seine Umsatzprognose – um bis zu neun Milliarden Dollar. Dabei verwies die Firma ausdrücklich auf die Abschwächung des China-Geschäfts. Der Aktienkurs ging zurück, Anleger zogen vor Gericht.
Weiterlesen »

Amazon muss über eine halbe Milliarde Dollar zahlenAmazon muss über eine halbe Milliarde Dollar zahlenEin Gericht in Chicago (USA) hat Amazon zu einer Zahlung von über 525 Millionen Dollar verurteilt.
Weiterlesen »

Über 100 Millionen Dollar Falschgeld in Firma entdecktÜber 100 Millionen Dollar Falschgeld in Firma entdecktIn Deutschland gelang den Ermittlern ein Coup gegen einen mutmaßlichen Geldfälscher. Bei dem Mann wurden 103 Millionen US-Dollar Falschgeld gefunden.
Weiterlesen »

Goldpreis setzt Rekordjagd fortGoldpreis setzt Rekordjagd fortBeflügelt von der Aussicht auf zeitnahe Zinssenkungen, klettert der Goldpreis am Montag auf Rekordwerte.
Weiterlesen »

Erzbischof über 'ungesunde' Gerüchte über Kate: 'Altmodischer Dorftratsch'Erzbischof über 'ungesunde' Gerüchte über Kate: 'Altmodischer Dorftratsch''Wir sind besessen von Verschwörungen und haben wenig Verständnis', sagte das geistliche Oberhaupt der Anglikanischen Kirche.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 03:01:54