UBBC Gmünd im Cup ohne Probleme

Österreich Nachrichten Nachrichten

UBBC Gmünd im Cup ohne Probleme
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 51%

Nach einem klaren Sieg im Cup über die Mistelbach Mustangs II steht der UBBC Gmünd im Viertelfinale.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:ach einem klaren Sieg im Cup über die Mistelbach Mustangs II steht der UBBC Gmünd im Viertelfinale.

Der UBBC Gmünd steht im Cup-Viertelfinale. Das Landesliga-Team der Mistelbach Mustangs war erwies sich wie schon vor drei Wochen beim Landesliga-Auftakt als keine große Hürde. Die Gmünder übersprangen diese auch ohne Juray Valentiny, Michael Traxler und Uli Fraberger, dafür mit Christoph Staud mit Leichtigkeit, gewannen am Ende mit 28 Punkten Vorsprung - 89:61.

Mit einem 9:0-Run starteten die Gmünder in die Partie und machten damit schon in den ersten vier Minuten das Handicap wett. Im NBBV-Cup werden je nach Rangliste im Vorjahr nämlich Punkte als Startvorteil für den vermeintlich schwächeren verteilt. In Ermangelung einer offiziellen Meldung des Verbands rechnete UBBC-Manager Franz Chwatal im Vorfeld mit zehn aufzuholenden Punkten für Gmünd. Letztlich wurden es sogar nur vier.

Nach Seitenwechsel war es aber mit der Gegenwehr der Gastgeber zu Ende. Ein 12:2-Run des UBBC durch Mair und Radek Vartecky beendete jede Hoffnung von Mistelbach, sich noch einmal heranzuarbeiten. Mit drei sicheren Dreiern wurde der Vorsprung bis auf 22 Punkte ausgebaut, auch eine kleine Gegendreierserie konnte dem UBBC nichts mehr anhaben. Im Schlussviertel scorte Gmünd satte 26 Punkte, brachten den Sieg souverän ins Trockene.Damit hat der UBBC ein wichtiges Ziel erreicht.

Im Basketball ist jetzt über die Herbstferien eine Woche Pause angesagt. Weiter geht's für Gmünds Einserherren am 5. November in Deutsch Wagram.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Schule am Teich“ in Gmünd: Erleben, woher der Fisch am Teller kommt„Schule am Teich“ in Gmünd: Erleben, woher der Fisch am Teller kommtDie Aktion „Schule am Bauernhof“, an der in den vergangenen 23 Jahren 260.000 Schüler teilgenommen haben, wird jetzt um die Teichwirtschaft erweitert. Mit Teichrangern geht es für die Schüler direkt zum Teich und zu den Fischen - zum Beispiel beim Großen Harabruckteich in Gmünd.
Weiterlesen »

Unfall bei Zwettl mit fünf Personen aus dem Bezirk GmündUnfall bei Zwettl mit fünf Personen aus dem Bezirk GmündZwei Verletzte forderte ein Verkehrsunfall am 21. Oktober, der sich gegen 12.45 Uhr auf der L68 zwischen Limbach und Zwettl ereignet hat. Drei Fahrzeuge waren in diesem Unfall involviert.
Weiterlesen »

Die Probleme von Bayer reißen nicht abDie Probleme von Bayer reißen nicht abDer Pharmakonzern Bayer hat einen Rechtsstreit verloren: Einem Kranken wurden 1,25 Mio. Dollar zugesprochen. Zuletzt hatte Bayer einige derartige Prozesse gewonnen.
Weiterlesen »

Verdienter Sieg der Wiener Austria bei der WSG TirolVerdienter Sieg der Wiener Austria bei der WSG TirolDie Veilchen hatten gegen die schwachen Gastgeber nur phasenweise Probleme und gewannen mit 2:0.
Weiterlesen »

Keine Umweltverträglichkeitsprüfung? Einspruch nach Lachsfarm-BescheidKeine Umweltverträglichkeitsprüfung? Einspruch nach Lachsfarm-BescheidSchon als im April die Pläne der Burgenlachs GmbH bekannt wurden, im Bereich des Access Industrial Parks in Gmünd Österreichs größte Lachsfarm aufbauen zu wollen, gingen die Meinungen auseinander.
Weiterlesen »

Lars von Trier: „Bin ein Fan von Problemen“Lars von Trier: „Bin ein Fan von Problemen“Regisseur Lars von Trier im Interview über seine psychischen Probleme, seine Entscheidung, der kultigen 1990er-Serie »Hospital der Geister« eine dritte Staffel zu verpassen, und die Vorteile des...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 20:26:41