Die Aktion „Schule am Bauernhof“, an der in den vergangenen 23 Jahren 260.000 Schüler teilgenommen haben, wird jetzt um die Teichwirtschaft erweitert. Mit Teichrangern geht es für die Schüler direkt zum Teich und zu den Fischen - zum Beispiel beim Großen Harabruckteich in Gmünd.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ie Aktion „Schule am Bauernhof“, an der in den vergangenen 23 Jahren 260.000 Schüler teilgenommen haben, wird jetzt um die Teichwirtschaft erweitert. Mit Teichrangern geht es für die Schüler direkt zum Teich und zu den Fischen - zum Beispiel beim Großen Harabruckteich in Gmünd. Damit erweitert die Landwirtschaftskammer NÖ das bereits umfassende Exkursions- und Unterrichtsangebot um die heimische Teichwirtschaft. „Die Teichranger-Ausbildung ist in ganz Österreich einzigartig“, zeigt die Vizepräsidentin der Landwirtschaftskammer Niederösterreich, Andrea Wagner, auf. In Zusammenarbeit mit der KLAR! Region Waldviertel Nord und dem NÖ Teichwirteverband hat die Kammer den Zertifikatslehrgang „Teichranger:in“ konzipiert.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
So warm war noch kein September in GmündUm fünf Grad wärmer war der September 2023 im Vergleich zum September 2022. Nie zuvor war in Gmünd eine höhere Durchschnittstemperatur verzeichnet worden.
Weiterlesen »
40 Jahre Volkshilfestation Gmünd gefeiertDie österreichische Volkshilfe wurde vor über 75 Jahren gegründet und vor nunmehr 40 Jahren eine Ortsgruppe in Gmünd. Daher lud man am Freitag zu einem gemeinsamen Nachmittag in das Kulturhaus ein.
Weiterlesen »
Wohin am Wochenende im Bezirk Gmünd?Die Highlights am Wochenende zwischen 20. und 22. Dezember im Bezirk Gmünd: eine Hommage-Show an das Italo-Pop Duo Al Bano & Romina Power in Schrems, das Kabarett „Doktorspiele“ in Gmünd - und vieles mehr.
Weiterlesen »
Wakolbinger Transporte förderte Verkehrssicherheit für SchülerDie Aktion des NÖ Güterbeförderungsgewerbes „Friends on the Road“ gastierte in Form von Wakolbinger Transporte in der Volksschule Behamberg.
Weiterlesen »
Nö: Großeinsatz bei Schadstoffaustritt in Biedermannsdorfer SchuleBIEDERMANNSDORF (NÖ): Im Bezirk Mödling haben Schüler und Lehrer der HLW Biedermannsdorf am Vormittag des 19. Oktober 2023 gegen 09:00 Uhr einen stechenden Geruch im Schulgebäude gemeldet, man vermutete einen Gasaustritt.
Weiterlesen »
Schüler pflanzten „Stöpselwald“ in Wiener NeustadtDer 3. „Stöpselwald“ schlägt seine Wurzeln im Föhrenwald bei Wiener Neustadt. Am Donnerstag wurden hier 300 junge Bäume gepflanzt. Möglich macht das die österreichweite Sammelaktion von Waldquelle und PENNY.
Weiterlesen »