U4, U3, U6 und U2 fahren derzeit nur eingeschränkt. Die Sperren dauern wohl auch am Montag an. Die Auffahrt zur Westautobahn wurde gesperrt, nachdem der Wienfluss drohte über die Ufer zu treten....
U4, U3, U6 und U2 fahren derzeit nur eingeschränkt. Die Sperren dauern wohl auch am Montag an. Die Auffahrt zur Westautobahn wurde gesperrt, nachdem der Wienfluss drohte über die Ufer zu treten. Auch die ÖBB-Weststrecke Richtung Wien ist unterbrochen.mussten ihren U-Bahn-Betrieb erheblich einschränken. Wegen steigenden Pegelstände von Wienfluss und Donaukanal wurde der U-Bahnbetrieb mancherorts eingestellt.
Die U4 verkehrte nur mehr zwischen den Stationen Heiligenstadt und Friedensbrücke, die U6 wurde vorerst zwischen Floridsdorf und Westbahnhof sowie Bahnhof Meidling und Siebenhirten geführt. Die U3 wurde zwischen den Stationen Rochusgasse und Simmering eingestellt. Am Sonntagvormittag wurde dann auch U2 teilweise gesperrt, sie fährt nur zwischen Seestadt und Taborstraße.
Anders bei der U2-Baustelle Pilgramgasse. Dort ist Wasser eingetreten, die Bauarbeiten wurden gestoppt, alle Arbeiter haben die Baustelle geordnet verlassen. Ob auch andere Baustellen der Wiener Linien betroffen sein werden, ist derzeit noch nicht absehbar. Es ist aber mit weiteren Auswirkungen zu rechnen.Welche langfristigen Auswirkungen das Hochwasser auf die öffentlichen Verkehrsmittel haben wird, sei ebenfalls noch nicht absehbar.
Auf der Linie der U4 wurde zwischen den Stationen Hütteldorf und Karlsplatz ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Die Haltestellen sind in der WienMobil App unter „Betriebsinfo“ - „geplant“ - „U4 Hochwasser“ zu finden. Außerdem steht weiter die Straßenbahnlinie D zwischen Heiligenstadt und Karlsplatz zur Verfügung.
Die Zugbindung bei allen nationalen, internationalen und Nachtzugtickets mit Kaufdatum bis 12. September für den Zeitraum von 13. bis 16. September ist aufgehoben. Diese sind ab sofort bis inkl. 18. September gültig.Jahrhunderthochwasser an der Perschling in Bˆheimkirchen. Die Ortschaft ist nach intensiven Regenf‰llen in Niederˆsterreich von der Auflenwelt abgeschnitten. Die Perschling f¸hrt Jahrhundertpegelst‰nde. Die Ortschaft steht komplett unter Wasser.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hochwasserlage verschärft sich: Bewohner aus Häusern gerettet, ÖBB-Weststrecke gesperrtDauerregen lässt die Pegel vor allem im Nordosten Österreichs weiter steigen, auch die Bezirke St. Pölten und Tulln wurden zum Katastrophengebiet erklärt. Mehrere Bewohner mussten evakuiert werden. Die Zug-Weststrecke ist unterbrochen. Aktuelle Entwicklungen zur Lage in den Flutgebieten findet ihr im Live-Blog.
Weiterlesen »
Bau der Neunkirchner ÖBB-Unterführung geht in die heiße PhaseSeit April laufen die Arbeiten zum Bau der Bahnunterführung in der Raglitzerstraße. Demnächst startet die heiße Phase: Das Tragwerk wird eingebaut und unterhalb kommt es zum Durchbruch.
Weiterlesen »
Mehr als 1000 Unfälle pro Jahr: Wie sicher sind die ÖBB?Das Verkehrsministerium registriert eine Verdreifachung der Unfälle und Störungen bei der Bahn. Kritik gibt es an der Aufsicht durch die Eisenbahnbehörde.
Weiterlesen »
Bures vs. Babler: Die Geister, die die Wiener SPÖ rief, wird sie nicht mehr losNun tobt er wieder offen, der SPÖ-interne Streit. Der „Bures-Brief“ ist ein PR-Desaster für die Kampagne von Andreas Babler – und wohl eine Grußbotschaft an die ÖVP.
Weiterlesen »
Die Jenischen: Wer ist die unbekannte Volksgruppe, die um ihre Rechte kämpft?Eigentlich hätte die türkis-grüne Regierung die Jenischen offiziell anerkennen wollen. So stand es im Regierungsprogramm. Passiert ist dann nichts
Weiterlesen »
Wenn die Hausübung in sieben Sekunden erledigt ist: Wie wird die KI die Schule verändern?Die künstliche Intelligenz verändert die Schulen. Wie sie Schüler nutzen und wie Lehrer versuchen, Schritt zu halten. Denn bei einem sind sich alle einig: Stoppen lässt sich die Entwicklung nicht.
Weiterlesen »