U1-Brand: Gutachten weist auf elektrotechnischen Defekt hin

Nachrichten Nachrichten

U1-Brand: Gutachten weist auf elektrotechnischen Defekt hin
BrandU1Wien
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 46%
  • Publisher: 98%

Ein passagierloser U-Bahn-Zug der Linie U1 brannte am 19. November in Wien aus. Ein Gutachten hat nun ergeben, dass der Brand durch einen elektrotechnischen Defekt verursacht wurde.

Am 19. November brannte ein passagierloser U-Bahn -Zug der Linie U1 zwischen den Haltestellen Taubstummengasse und Südtiroler Platz-Hauptbahnhof aus – insgesamt sechs Personen wurden dabei verletzt. Mehrere Stationen (zwischen Reumannplatz und Schwedenplatz) waren außer Betrieb, ein Schienenersatzverkehr wurde eingerichtet.

Nach dem Brand waren rund um die Uhr 300 Mitarbeiter im Einsatz, um die schwer beschädigte Strecke zu reparieren, Sicherheitskontrollen durchzuführen und die notwendigen technischen Tests abzuschließen. Seit 29. November wird die Strecke wieder durchgängig befahren. Ein externer Brandsachverständiger wurde mit einem umfassenden Gutachten beauftragt. Und nun liegen die Ergebnisse vor, wie die Wiener Linien in einer Aussendung berichten: Demnach zeigen die Ermittlungen des Sachverständigen, dass eine Verkettung unglücklicher Umstände zu dem Brand geführt hat. Dieser wurde durch einen elektrotechnischen Defekt im Bereich der Stromkabel, die zu den Fahrmotoren führen, verursacht. Laut Sachverständigen ist davon auszugehen, dass es zu einem Isolationsschaden an der Verkabelung kam, der zu einem Kurzschluss geführt hat.Laut Wiener Linien wurden daher alle Züge dieser Bauart an den entsprechenden Stellen überprüft. Die Untersuchungen ergaben demnach keinen Hinweis auf einen systematisch bedingten Fehler. Dennoch werde die engmaschige Kontrolle der betroffenen Komponenten in künftige Wartungen aufgenommen, so die Verkehrsbetriebe. Die Silberpfeile sind seit mehr als 30 Jahren im Einsatz, der betroffene Zug war 31 Jahre alt und hatte bereits 2,5 Millionen Kilometer absolviert

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Brand U1 Wien U-Bahn Defekt

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bayern: Pkw-Lenker (54) kollidiert bei Rosenheim mit Baum → ein Toter, Auto in BrandBayern: Pkw-Lenker (54) kollidiert bei Rosenheim mit Baum → ein Toter, Auto in BrandFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »

Bayern: Brand in Wohnhaus in Waischenfeld fordert ein Todesopfer (85) und LeichtverletzteBayern: Brand in Wohnhaus in Waischenfeld fordert ein Todesopfer (85) und LeichtverletzteFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »

Pfarrhaus Brand ist nun wieder ein sicherer Mittelpunkt im OrtPfarrhaus Brand ist nun wieder ein sicherer Mittelpunkt im OrtGegen Jahresende ziehen Gemeinde und Pfarrgemeinde Brand Bilanz über ein erfolgreich erledigtes Projekt: die Sanierungsarbeiten am Pfarrhaus in Brand.
Weiterlesen »

Caritas: Hoffen auf ein Weihnachtswunder nach 'Haus Noah'-BrandCaritas: Hoffen auf ein Weihnachtswunder nach 'Haus Noah'-BrandNach einem Brand mussten ehemals Obdachlose in Notquartiere übersiedeln. Ihre Habseligkeiten mussten sie zurücklassen.
Weiterlesen »

Motocrosser im Visier von Jäger: Ein Schuss, ein SchwerverletzterMotocrosser im Visier von Jäger: Ein Schuss, ein SchwerverletzterLebensgefährliche Szenen bei Zwischenfall im Bezirk Wiener Neustadt. Jäger von Motorradfahrer im Wald angefahren.
Weiterlesen »

Stadttheater Wiener Neustadt: Ein energisches Debüt & ein ewiges LichtStadttheater Wiener Neustadt: Ein energisches Debüt & ein ewiges LichtMit einem ebenso transparenten wie leuchtenden Requiem - und einem ebenso energischen wie stürmischen Dirigenten - feierte Wiener Neustadts erst vor knapp vier Wochen wieder eröffnetes Stadttheater gestern, Donnerstag, Abend Wolfgang Amadeus Mozart - an dessen Todestag.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 11:26:51