Pfarrhaus Brand ist nun wieder ein sicherer Mittelpunkt im Ort

Sanierung Nachrichten

Pfarrhaus Brand ist nun wieder ein sicherer Mittelpunkt im Ort
Trachtenkapelle BrandFeuerwehr Brand_Slideshow
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 51%

Gegen Jahresende ziehen Gemeinde und Pfarrgemeinde Brand Bilanz über ein erfolgreich erledigtes Projekt: die Sanierungsarbeiten am Pfarrhaus in Brand.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:egen Jahresende ziehen Gemeinde und Pfarrgemeinde Brand Bilanz über ein erfolgreich erledigtes Projekt: die Sanierung sarbeiten am Pfarrhaus in Brand.

Aufgrund der hohen Unfallgefahr durch herabstürzende Gesimse- und Mauerteile – besonders an der Straßenseite – und nach Aufforderung durch die Baubehörde mussten die Verantwortlichen aktiv werden. Die Instandsetzung- bzw. Sicherungsarbeiten an der Fassade des Pfarrhauses in Brand begannen am 3. März und konnten am 10. Juli abgeschlossen werden. 18 freiwillige Helfer leisteten dafür etwa 380 Arbeitsstunden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Trachtenkapelle Brand Feuerwehr Brand _Slideshow Historisches Gebäude Pfarrgemeinde Brand Pfarrhaus Brand Winfried Seul

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wenn die Bedürfnisse der Bewohner im Mittelpunkt stehenWenn die Bedürfnisse der Bewohner im Mittelpunkt stehenSozial nachhaltige Wohnprojekte zu realisieren, ist für Planer und Bauherren herausfordernd. Auch deswegen, weil die Wohnungen dann auch leistbar sein sollten.
Weiterlesen »

Pflege und Wanderweg standen im Mittelpunkt der BeratungenPflege und Wanderweg standen im Mittelpunkt der BeratungenDie jüngste Sitzung der Bürgermeister und Vertreter der Kleinregion Herz Mostviertel fand kürzlich in St. Peter statt. Im Fokus standen das Thema Pflege sowie die Fertigstellung des „Herz des Mostviertels Rundwanderweges“.
Weiterlesen »

Wichtige Straße gesperrt - 'Alle husten' – nächster Ort macht für Pendler dichtWichtige Straße gesperrt - 'Alle husten' – nächster Ort macht für Pendler dichtAuch Klingenbach wurden die Pendler zu viel. Eine Straßensperre soll sie nun zur Umfahrung 'zwingen', statt die Abkürzung durch den Ort zu nehmen.
Weiterlesen »

Gespräche vor Ort laufen - KTM-Kündigungs-Schock – schon Hunderte entlassenGespräche vor Ort laufen - KTM-Kündigungs-Schock – schon Hunderte entlassenDie Lage bei KTM ist dramatisch, viele Mitarbeiter zittern um ihre Jobs. 250 Mitarbeiter haben schon erfahren, dass sie gehen müssen.
Weiterlesen »

Pendler rasen durch den Ort - Grenzort sperrt Straße – zu viele Autos aus UngarnPendler rasen durch den Ort - Grenzort sperrt Straße – zu viele Autos aus UngarnKlingenbach hat seit Tagen eine Straße in die Gemeinde gesperrt. Der Grund: Zu viele Pendler aus Ungarn nützen diese als Abkürzung.
Weiterlesen »

Petition zur Bewahrung des KZ-Geländes: Bau eines Gewerbeparks gefährdet historischen OrtPetition zur Bewahrung des KZ-Geländes: Bau eines Gewerbeparks gefährdet historischen OrtEine Petition erreichte innerhalb kürzester Zeit 10.000 Unterschriften, um den Bau eines Gewerbeparks auf dem ehemaligen Gelände des KZ Mauthausen zu stoppen. Ursprünglich als Winnetou-Wiese bekannt, soll dort das zweitgrößte Frauen-Konzentrationslager in Österreich, KZ Hirtenberg, gestanden haben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 06:37:48