U-Ausschuss startet holprig: Zeugen springen ab, Akten fehlen

Österreich Nachrichten Nachrichten

U-Ausschuss startet holprig: Zeugen springen ab, Akten fehlen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 63%

Der U-Ausschuss über „rot-blauen Machtmissbrauch“ startet holprig: Die Befragungen am Donnerstag könnten mangels Auskunftspersonen gänzlich abgesagt werden.

Der U-Ausschuss über „rot-blauen Machtmissbrauch“ startet holprig: Die Befragungen am Donnerstag könnten mangels Auskunftspersonen gänzlich abgesagt werden.

Eine Woche nach dem Cofag-U-Ausschuss beginnt nun auch der zweite Untersuchungsausschuss des Superwahljahres 2024. Die ÖVP will sich dabei ihrem Verlangen nach der Frage widmen, „ob öffentliche Gelder im Bereich der Vollziehung des Bundes aus sachfremden Motiven zweckwidrig verwendet wurden“, und zwar von SPÖ und FPÖ.

, dass er alte Affären der seiner Ansicht nach „in ihrem Wesen korrupten“ FPÖ – die mit der die ÖVP in mehreren Bundesländern koaliert – aufrollen will. Doch das erweist sich schon im Vorfeld als schwierig, denn gleich für die ersten beiden Befragungstage in dieser Woche haben fünf Zeugen aus dem FPÖ-Umfeld abgesagt.

-Klein, die über die Aktenvernichtung rund um die Sozialversicherungsreform aussagen soll. Bei ihr überlegen die Grünen, eine Beugestrafe zu beantragen. Denn Hartinger-Klein habe sich nach Zustellung der Ladung ein Zugticket nach München gekauft und damit die Absage begründet.Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Parlament hinterfragt Hilfen über 15 Milliarden EuroParlament hinterfragt Hilfen über 15 Milliarden EuroAm Mittwoch beginnt der U-Ausschuss mit dem 'Anwalt' der Republik, Wolfgang Peschorn.
Weiterlesen »

Lehner zum Gesundheitssystem: 'Wir müssen weg von der Vollkaskomentalität'Lehner zum Gesundheitssystem: 'Wir müssen weg von der Vollkaskomentalität'Der Chef der Konferenz der Sozialversicherungsträger appelliert, umsichtig mit der Krankenversicherung umzugehen.
Weiterlesen »

Ex-Kanzler Sebastian Kurz schuldig der Falschaussage im Ibiza-U-AusschussEx-Kanzler Sebastian Kurz schuldig der Falschaussage im Ibiza-U-AusschussEx-Kanzler Sebastian Kurz wird der Falschaussage im parlamentarischen Ibiza-U-Ausschuss schuldig gesprochen und erhält eine bedingte Freiheitsstrafe von acht Monaten. Auch Bonelli wird schuldig erachtet und erhält eine bedingte Freiheitsstrafe von sechs Monaten. Es gibt jedoch auch Freisprüche in einzelnen Punkten.
Weiterlesen »

Erster U-Ausschuss zur Fördergeldvergabe während der Pandemie beginntErster U-Ausschuss zur Fördergeldvergabe während der Pandemie beginntHeute startet der erste von zwei U-Ausschüssen, die bis zum Sommer laufen: Wolfgang Peschorn, "Anwalt der Republik", wird ab 10 Uhr rund um Fördergelder während der Pandemie befragt. Der KURIER berichtet live.
Weiterlesen »

Bernhard Auinger, SPÖ: Der Vize-Stadtchef war einst TurnierreiterBernhard Auinger, SPÖ: Der Vize-Stadtchef war einst TurnierreiterDer SPÖ-Spitzenkandidat stand bereits 2017 in der Stichwahl um das Bürgermeisteramt in der Stadt Salzburg.
Weiterlesen »

Der Kopf der Salzburger KPÖ, vom Bürgerschreck keine SpurDer Kopf der Salzburger KPÖ, vom Bürgerschreck keine SpurDer Ruck in Salzburg ist nur bedingt ein Linksruck. Kay-Michael Dankl wirkt wie der nette Junge von nebenan, fast wie ein Posterboy. Er und sein Team wollen nirgends anecken. Die Stimmen haben sie...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 13:11:28