Mit erst 16- Jahren zählte St. Veits Sarah Daxböck bei den österreichischen Hallen-Mehrkampfmeisterschaften in Linz bereits zu den Favoritinnen in der U 18 und wurde dieser Rolle am Ende sogar mehr als gerecht. Der Neo-St. Pöltner Raphael Pallitsch lief derweil in Metz (FRA) mit österreichischem Rekord das Hallen-EM-Limit über 1500 Meter.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Beim Kugelstoßen hat die erst 16-jährige Sarah Daxböck noch etwas Aufholbedarf, aber sonst zeigte die St. Veiterin einen nahezu perfekten U-18-Fünfkampf und holte als klar Jüngste im Spitzenfeld den österreichischen Meistertitel. it erst 16- Jahren zählte St. Veits Sarah Daxböck bei den österreichischen Hallen-Mehrkampfmeisterschaften in Linz bereits zu den Favoritinnen in der U 18 und wurde dieser Rolle am Ende sogar mehr als gerecht. Der Neo-St. Pöltner Raphael Pallitsch lief derweil in Metz mit österreichischem Rekord das Hallen-EM-Limit über 1500 Meter.
Bei den österreichischen Hallen-Mehrkampfmeisterschaften in Linz war die Union St. Pölten im U-18-Fünfkampf durch Sarah Daxböck vertreten. Und die erst 16-jährige St. Veiterin in Diensten der Union konnte vom ersten Bewerb an ihre Favoritenstellung untermauern. Mit starken 8,97 Sekunden über 60-m-Hürden kam sie nahe an ihre Bestleistung heran und ging damit in Führung.
_Slideshow Union St. Pölten Leichtathletik
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wiedereröffnung im Sportzentrum verzögert sich, Unionhaus ist fertigWeiter warten müssen die Sportler auf die Wiedereröffnung der Hallen im Sportzentrum NÖ. Nach dem Hochwasser gestalteten sich die Sanierungsarbeiten als äußerst schwierig. Endgültige Termine für die Wiedereröffnung von Haupt- und Ballsporthalle gibt es noch keine. Dafür meldet die Union St. Pölten Vollzug. Sie öffnet in ihrem Vereinsheim am 10.
Weiterlesen »
Im Kaufrausch: Frau zahlt 200 Euro für geheimen InhaltNach dem großen Erfolg in der Millennium-City in Wien geht die große Schnäppchenjagd auf die verlorenen Pakete nun in Wiener Neustadt weiter.
Weiterlesen »
Wenn Papa nicht zahlt: Bis zu 833 € Unterhalt vom StaatKommt ein Elternteil den Unterhaltszahlungen nicht nach, springt die Justiz ein. Nun wurden die Beträge für diesen Unterhaltsvorschuss erhöht.
Weiterlesen »
Timothée Chalamet zahlt Strafe für Fahrrad auf dem roten TeppichHollywoodstar Timothée Chalamet wurde nach der Premiere seines Films „A Complete Unknown“ in London mit einer Strafe von 80 Euro belegt, weil er sein Leihfahrrad auf dem roten Teppich abgestellt hat. Chalamet erklärte, er sei aufgrund des starken Verkehrs mit dem Fahrrad schneller zum Veranstaltungsort gelangt.
Weiterlesen »
Rewe zahlt 70 Millionen Euro Strafe für KartellverstoßRewe, die Muttergesellschaft von Billa, musste aufgrund einer nicht angemeldeten Übernahme von Einzelhandelsflächen in einem Einkaufszentrum in Wels eine Rekordkartellstrafe von 70 Millionen Euro zahlen. Das Unternehmen kritisiert die Strafe scharf als unverhältnismäßig und will gegen das Urteil vorgehen.
Weiterlesen »
Meta zahlt Trump 25 Millionen Dollar in AbfindungMeta hat sich auf eine Zahlung von 25 Millionen Dollar an Ex-US-Präsident Donald Trump geeinigt, um einen Rechtsstreit über die Sperrung von Trumps Konten auf Facebook und Instagram aus dem Jahr 2021 zu beilegen. Trumps Konten waren nach dem Sturm auf das US-Kapitol vom 6. Januar 2021 gesperrt worden.
Weiterlesen »