Bis zu Silvester erstrahlt in Kapstadt nachts ein Leuchtfeuer der Hoffnung. Mit dem Jahreswechsel hat das nichts zu tun.
Als Tribut an Desmond Tutu und sein „Markenzeichen“, das Hemd des anglikanischen Erzbischofs, sind der Tafelberg und das Rathaus in Purpur getaucht. Aus aller Welt trafen nach dem Tod der letzten Ikone der Anti-Apartheid-Bewegung und Schöpfers der „Regenbogennation“ Trauerbekundungen ein, und am treffendsten formulierte Barack Obama seine Hommage an den „universellen Geist“.
„Arch“, als Abkürzung für Archbishop, so nannten die Südafrikaner den großen kleinen Mann so salopp wie ehrfurchtsvoll. Tutu verkörperte im besten Sinn den Typus des volkstümlichen Gottesmanns. Zahllose Anekdoten kursieren über ihn, und sie handeln meist von der Kraft des Glaubens und des Humors, von seinem ansteckenden Lachen, die ihm – und mit ihm vielen anderen – halfen, das Unrechtsregime letztlich zu überwinden.
Tutus Lieblingswitz geht so: Im Himmel sei es zu kalt, also schickt Petrus ihn an einen wärmeren Ort – ins Fegefeuer. Tage später klopft der Teufel an der Himmelspforte und bittet um politisches Asyl. Es sei nicht auszuhalten, wie Tutu ihm die Hölle heiß mache. In der Manier bezwang Desmond Tutu den Rassismus.Jeden Tag. Überall.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Autos werden jetzt bis zu 60 Prozent teurerDer Preis für neue Autos steigt ab 1. Jänner um bis zu 60 Prozent. Doch auch, wer bereits einen Verbrenner fährt, zahlt jedes Jahr hunderte Euro mehr.
Weiterlesen »
Impfung - Zwei Drittel der Zehn bis 14-Jährigen noch ungeimpftTrotz starkem Anstieg seit Schulbeginn sind vor allem viele jüngere Schülerinnen und Schüler noch nicht geimpft.
Weiterlesen »
Bis zu 2.000 Euro am Tag: Preise für IT-Spezialisten explodierenDer Markt für IT-Spezialisten explodiert und sei total überhitzt, sagt VÖSI-Chef Peter Lieber und fordert von den Sozialpartnern, die Lohnrunde zu überdenken.
Weiterlesen »
Das Jahr endet mit bis zu 14 Grad und SonnenscheinRegen statt Schnee bringen die letzten Tage des Jahres 2021. Ein Schwall milde Atlantikluft lässt die Temperaturen ansteigen und zu Silvester zeigt sich häufig die Sonne.
Weiterlesen »