22 Menschen sind laut den Angaben bei dem Vorfall in Ankara verletzt worden. Verantwortlich für den Anschlag soll die kurdische Arbeiterpartei PKK sein.
22 Menschen sind laut den Angaben bei dem Vorfall in Ankara verletzt worden. Verantwortlich für den Anschlag soll die kurdische Arbeiterpartei PKK sein. Der türkische Innenminister Ali Yerlikaya hat den Anschlag auf dem Gelände eines Rüstungsunternehmens in Ankara mit der verbotenen kurdischen Arbeiterpartei PKK in Verbindung gebracht. Der Anschlag trage die Handschrift der PKK, sagte Yerlikaya, ohne weitere Details zu nennen.
Auf Bildern des türkischen Fernsehsenders NTV waren große Rauchwolken vor dem Eingang des Gebäudes zu sehen, das in der Ortschaft Kahramankazan etwa 40 Kilometer von Ankara entfernt liegt. Demnach ereignete sich gegen 16.00 Uhr eine Explosion. Es seien auch Schüsse zu hören gewesen. Kurz nach 17.30 Uhr seien die Schüsse vorbei gewesen. NTV sprach von einem"Selbstmordattentat".
Laut dem Analysten Murat Yetkin werden Drohnen von TUSAS sowohl im Kampf gegen die verbotene kurdische Arbeiterpartei PKK als auch gegen die Terrormiliz Islamischer Staat von der Türkei eingesetzt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Viele Tote und Verletzte bei Anschlag in Ankara: Innenminister macht PKK verantwortlichBerichte und Bilder von Explosionen, Schüssen und Opfern. Mehrere bewaffnete junge Leute hatten angegriffen. Der betroffene Konzern Turkish Aerospace baut unter anderem Kampfflugzeuge und...
Weiterlesen »
Türkische Angeklagte beteuern in Spionageprozess ihre UnschuldDie drei angeklagten Personen sollen den türkischen Geheimdienst Milli Istihbarat Teskilati (MIT) mit Informationen versorgt haben. Sie plädierten geschlossen auf „nicht schuldig“.
Weiterlesen »
Anschlag auf israelische Botschaft in Berlin vereiteltDie Polizei hat einen 28-jährigen Libyer festgenommen, der offenbar Kontakt zum „Islamischen Staat“ hatte.
Weiterlesen »
Mutmaßlicher IS-Unterstützer plante Anschlag auf Israels Botschaft in BerlinOmar. A wird vorgeworfen, IS-Anhänger zu sein und einen Anschlag mit Schusswaffen geplant zu haben. Er wurde am Samstag festgenommen.
Weiterlesen »
Anschlag auf Zentrale von japanischer RegierungsparteiIn Tokio ist nach Medienberichten ein Mann festgenommen worden, der am Samstag in der Früh mehrere mutmaßliche Molotowcocktails auf den Sitz der Regierungspartei geworfen haben soll.
Weiterlesen »
Anschlag auf Zentrale von japanischer RegierungsparteiIn Tokio ist nach Medienberichten ein Mann festgenommen worden, der am Samstag in der Früh mehrere mutmaßliche Molotowcocktails auf den Sitz der Regierungspartei geworfen haben soll.
Weiterlesen »