Der 35-Jährige spielte für Österreich und Beşiktaş. Vor dem Länderspiel gegen die Türkei spricht er über Gemeinsamkeiten und Erfolgsdruck bei den Großklubs.
Der 35-Jährige spielte für Österreich und Beşiktaş. Vor dem Länderspiel gegen die Türkei spricht er über Gemeinsamkeiten und Erfolgsdruck bei den Großklubs.
vereint das Beste aus beiden Welten – der österreichischen und der türkischen. Der 35-Jährige spielte vor seinen zahlreichen Schulter-Operationen, die für ein viel zu frühes Karriereende 2018 sorgten, 31-mal für, bei dem er als Siebenjähriger begann, Co-Trainer der U-16-Talente und gerade in Slowenien als Teil des ÖFB-Trainerteams für die U-19-EM-Qualifikation unterwegs.
Am Dienstag wird der ehemalige Mittelfeldspieler mit Freude und Interesse in den Prater blicken, wo Österreich im Ernst-Happel-Stadion die Türkei zum Testspiel im EM-Jahr empfängt . Der WM-Dritte von 2002, der bei der EURO in der Vorrunde auf Portugal, Tschechien sowie auf den Sieger des Play-offs zwischen Griechenland und Georgien trifft, startete mit einem 0:1 gegen Ungarn in das Länderspieljahr.
Es besteht extrem großer Druck. Die Fans sind einerseits sensationell, aber ihr Fanatismus ist auch ein riesiges Problem. Geduld bleibt ein Fremdwort. Wenn ich an Ajax denke, das fünf Jahre nicht Meister wurde, wäre in der Türkei in der Zwischenzeit schon dreimal alles umgedreht worden. Ich hätte dazu ein Beispiel.Als Valérien Ismaël Beşiktaş-Trainer war, hat er einen ganz Jungen aus dem eigenen Nachwuchs im Mittelfeld eingesetzt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Experte verrät: Auch Benko-Ehefrau nun im Pleite-VisierImmo-Pleitier Rene Benko hat am Donnerstag Insolvenz als Unternehmer angemeldet. Nun kann sogar seine Frau ins Visier der Insolvenz-Experten geraten.
Weiterlesen »
UN-Experte warnt vor heftiger Entwicklung in ÖsterreichRepressive Maßnahmen gegen Klima-Aktivisten und vergiftete Polit-Rhetorik sind eine Gefahr für die Demokratie, warnt UN-Sonderberichterstatter Forst.
Weiterlesen »
'Rote Gefahr oder Wende': Experte erwartet höhere WahlbeteiligungEric Miklin von der Universität Salzburg rechnet damit, dass aufgrund der Vorzeichen mehr Menschen zur Wahlurne kommen.
Weiterlesen »
Russland-Experte bei den Perchtoldsdorfer RotariernTiefe Einblicke in das politische System Russlands bot der langjährige Moskau-Korrespondent Paul Krisai im Rahmen einer Rotary Club Perchtoldsdorf-Veranstaltung im „Alexander“. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Experte hat schlechte Nachrichten für uns alleWIFO-Chef Gabriel Felbermayr sprach am Sonntag in der ZIB2 über Reallohnverluste, und warum hohe Löhne für die Wirtschaft zum Problem werden könnten.
Weiterlesen »
Experte zu Anschlag: „Alle Belege weisen Richtung IS“Bereits am Freitagabend kurz nach dem verheerenden Anschlag in der Konzerthalle bei Moskau mit mindestens 115 Todesopfern hat die Terrororganisation Islamischer Staat (IS) die Verantwortung übernommen. Russland sieht hingegen Verbindungen in die Ukraine. Die Angreifer hätten dort „Kontakte“ gehabt.
Weiterlesen »