Tullner Einsatzkräfte nach Hochwasser: „Durch Wohnzimmer geschwommen“

Einsatzkräfte Nachrichten

Tullner Einsatzkräfte nach Hochwasser: „Durch Wohnzimmer geschwommen“
Peter EisenschenkTulln_Slideshow
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 51%

Ein Danke der Stadt Tulln gab es im Atrium für die Einsatzkräfte, die am Katastrophen-Wochenende und darüber hinaus unermüdlich für die Menschen in Stadt und Bezirk da waren.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Adrian Hörtl , Messe Tulln-Geschäftsführer Wolfgang Strasser, FF Nitzing-Kommandant Josef Geiger, FF Neuaigen Kommandant-Stv.

in Danke der Stadt Tulln gab es im Atrium für die Einsatzkräfte, die am Katastrophen-Wochenende und darüber hinaus unermüdlich für die Menschen in Stadt und Bezirk da waren. Es sind Eindrücke, die wohl niemand so schnell vergisst: Das große Starkregen- und Hochwasserereignis im September diesen Jahres hat Spuren hinterlassen. Die Stadt Tulln lud nun die Retterinnen und Retter zum Dankes-Essen ins Atrium, wo gemeinsam mit Moderator Thomas Peischl auch Rückschau auf die Ereignisse gehalten wurde.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Peter Eisenschenk Tulln _Slideshow Hochwasser 2024 Dankesessen

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tullner Zentrum der Gesundheit hilft Betroffenen unentgeltlichTullner Zentrum der Gesundheit hilft Betroffenen unentgeltlichTullner Gruppenpraxis startet Sonderaktion mit Beratungs- und Therapieangeboten für vom Hochwasser Betroffene und Helfer.
Weiterlesen »

Senioren besuchten Zuckerfabrik und Gärtnerei StarklSenioren besuchten Zuckerfabrik und Gärtnerei StarklDie Senioren der Ortsgruppen Waidhofen Stadt und Land besuchten die Tullner Zuckerfabrik und eine Gärtnerei.
Weiterlesen »

Wie geht es nach dem Hochwasser jetzt in der Stadt Zwettl weiter?Wie geht es nach dem Hochwasser jetzt in der Stadt Zwettl weiter?Mögliche Sanierungen der Hochwasserschäden werden geprüft. Stadtgemeinde überlegt Schutzmaßnahmen für die Zukunft. (NÖNplus)
Weiterlesen »

Englisches Quiz im Tullner KaffeehausEnglisches Quiz im Tullner KaffeehausDie Sprachenklassen der Mittelschule 1 testeten das Wissen über die „Royal Family“.
Weiterlesen »

Wer wird „Tullner Gladiator'?Wer wird „Tullner Gladiator'?Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit, Schnelligkeit, Geschicklichkeit, Balance und Koordination sind beim Tullner Gladiator am 26. Oktober gefordert.
Weiterlesen »

Tchibo-Filiale in der Tullner Rosenarcade erstrahlt in neuem GlanzTchibo-Filiale in der Tullner Rosenarcade erstrahlt in neuem GlanzSeit 1. Oktober, international bekannt als der Tag des Kaffees, hat die modernisierte Tchibo-Filiale in der Rosenarcade mit einem vielseitigen Angebot an Kaffee, Lifestyle-Produkten und entspannter Atmosphäre wieder geöffnet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 07:03:19