Tschechischer Geheimdienst hebt russisches Propaganda-Netzwerk in der EU aus

Österreich Nachrichten Nachrichten

Tschechischer Geheimdienst hebt russisches Propaganda-Netzwerk in der EU aus
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 83 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 63%

Politiker aus Deutschland, Frankreich, Ungarn, Belgien und den Niederlanden sollen von Russland bezahlt worden sein, um sich gegen die Ukraine-Hilfen der EU auszusprechen.

Der tschechische Geheimdienst hat ein von Moskau finanziertes Propaganda-Netzwerk ausgehoben.

Dahinter stehe unter anderem der Oligarch Wiktor Medwedtschuk, der in der Ukraine wegen Hochverrats angeklagt wurde, aber im Zuge eines Gefangenenaustauschs im September 2022 nach Russland gelangte. Medwedtschuk, der als Vertrauter des russischen Präsidenten Wladimir Putin gilt, wurde nach Ministeriumsangaben auch persönlich auf die Sanktionsliste gesetzt.

Einige europäische Politiker, die mit der Nachrichtenseite zusammenarbeiteten, seien mit russischem Geld bezahlt worden, das in einigen Fällen auch die Kosten für ihren Wahlkampf für die Europawahlen im Juni abdeckte. Die Nachrichtenseite habe Erklärungen von Politikern veröffentlicht, die dieWie der „Spiegel“ berichtete, wurde das Geld entweder bei persönlichen Treffen in Prag bar übergeben - oder per Kryptowährung transferiert.

Die Aufnahme auf die nationale Sanktionsliste ermöglicht den Finanzbehörden, das Eigentum der Betroffenen einzufrieren. Die sanktionierten Personen dürfen nicht mehr nach Tschechien einreisen. „Die Regierung hat nie Webseiten abgeschaltet und wird es auch diesmal nicht tun, aber die staatlichen Organe werden die Einhaltung der Sanktionen durchsetzen“, erläuterte Fiala. Damit werde ein weiterer Betrieb von Prag aus unmöglich gemacht.

Die Gruppe habe auf dem Gebiet der EU „gegen die territoriale Integrität, Souveränität und Unabhängigkeit der Ukraine“ agitiert, sagte Fiala vor Reportern. Die Aktivitäten der Gruppe hätten auch bis zum Europäischen Parlament gereicht, sagte Fiala, ohne weitere Einzelheiten zu nennen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Russische Raffinerie brennt, Belgorod macht dichtRussische Raffinerie brennt, Belgorod macht dichtDer russische Geheimdienst spricht davon, dass ein Terrorangriff auf die Eisenbahnstrecke in Swerdlowskvereitelt worden sei.
Weiterlesen »

Putin ruft Geheimdienst zur Jagd auf „Verräter“ aufPutin ruft Geheimdienst zur Jagd auf „Verräter“ aufDer russische Präsident Wladimir Putin verschärft bei einer Rede vor Vertretern des Inlandsgeheimdiensts FSB den Ton gegenüber Gegnern seines Regimes.
Weiterlesen »

Putin ruft Geheimdienst zur Jagd auf 'Verräter' aufPutin ruft Geheimdienst zur Jagd auf 'Verräter' aufWladimir Putin hat in einer Rede vor dem Inlandsgeheimdienst FSB zur Jagd auf 'Verräter' aufgerufen.
Weiterlesen »

Russischer Geheimdienst FSB geht massiv gegen Künstler vorRussischer Geheimdienst FSB geht massiv gegen Künstler vorEs soll die größte russische Geheimdienstoperation gegen zeitgenössische Künstler seit der Wende sein: Der FSB hat die Häuser von dutzenden Künstlern durchsucht und sie verhört. Darunter war auch...
Weiterlesen »

Russische Raffinerie brennt nach DrohnenangriffRussische Raffinerie brennt nach DrohnenangriffDer russische Geheimdienst spricht davon, dass ein Terrorangriff auf die Eisenbahnstrecke in Swerdlowskvereitelt worden sei.
Weiterlesen »

Junge Wirtschaft will mit Netzwerk-Treffen eine Community schaffenJunge Wirtschaft will mit Netzwerk-Treffen eine Community schaffenEin lautes Lebenszeichen geben die Verantwortlichen der Jungen Wirtschaft des Bezirks Neunkirchen am 19. April von sich. Das Team rund um Vorsitzenden Lukas Kurz lädt zur Podiumsdiskussion ins Mostwirtshaus Simon nach Mollram ein.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 06:08:04