Das zwölffache Titelträger gewann in Prag in einem hochklassigen ersten Halbfinale gegen Schweden mit 7:3, der erste Titel seit 2010 steht auf dem Spiel.
Das zwölffache Titelträger gewann in Prag in einem hochklassigen ersten Halbfinale gegen Schweden mit 7:3, der erste Titel seit 2010 steht auf dem Spiel.
Wird es ein goldenes Heimspiel? Tschechien steht im Endspiel der Eishockey-WM. Das zwölffache Titelträger gewann in Prag in einem hochklassigen ersten Halbfinale gegen Schweden mit 7:3 und kann am Sonntag zum ersten Mal seit 2010 Weltmeister werden. Schweden kämpft zuvor um Bronze. Im zweiten Semifinale stehen sich am Samstag der entthronte Champion Kanada und Deutschland-Bezwinger Schweiz gegenüber.-Stars der Tschechen und Schweden das bislang beste WM-Spiel geliefert. Die Nordeuropäer gingen durch Marcus Johansson in Führung. . Danach fielen die Tore fast im Minutentakt. Dominik Kubalik glich für die Tschechen aus . Wieder lag Schweden durch Marcus Pettersson nur 20 Sekunden später vorn.
Während Schweden deutlich mehr Torschüsse abgaben , schockten die Gastgeber das Team von Trainer Sam Hallam mit einer gnadenlosen Effektivität. Nach drei Toren in drei Minuten durch Ondrej Kase sowie den überragenden Martin Necas und Kubalik schien das Match entschieden. Joel Eriksson Ek konnte noch einmal verkürzen . Dann kam der große Auftritt von Lukas Sedlak.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Segel-Ass Bildstein: 'Das war das Grausigste und Wildeste, das ich je erlebt habe'Zwischen Haien und Giftschlangen: Der Vorarlberger Parade-Segler Benjamin Bildstein erzählt im VOL.AT-Interview von brenzligen Situationen auf See.
Weiterlesen »
Österreich kassiert 1:5-Pleite gegen Dänemark zum WM-AuftaktDas Österreichische Eishockey-Nationalteam startete mit einer klaren 1:5-Niederlage in die Weltmeisterschaft in Tschechien.
Weiterlesen »
Das Finale gegen Rapid gedreht: Sturm Graz ist wieder Cup-Sieger1:0 führte Rapid zur Pause, doch am Ende setzte sich Sturm vor 30.000 Zuschauern verdient mit 2:1 durch und verteidigte den Cup-Titel.
Weiterlesen »
Das war das erste Frühlingserwachen in KlosterneuburgShoppen, Wein, Kultur: Zum ersten Mal lud der Wirtschaftsverein Klosterneuburg mit einem großen Frühlingsfest. Über 70 Partnerinnen und Partner waren dabei.
Weiterlesen »
Das Match um ein zweites Fußball-Stadion in Graz geht ins FinaleNach der Meisterfeier tagt der Stadionausschuss im Rathaus. Dabei dürften Dienstagabend Varianten präsentiert werden: Neubau oder Umbau in Liebenau?
Weiterlesen »
Starkes Lassee sichert sich das „Finale“Der Auswärtssieg bei Absteiger Leobendorf II war schon zur Pause eingetütet. Damit rückt Grün-Weiß vor dem direkten Duell mit Neudorf bis auf drei Punkte heran.
Weiterlesen »