Das war das erste Frühlingserwachen in Klosterneuburg

Wirtschaft Nachrichten

Das war das erste Frühlingserwachen in Klosterneuburg
RathausplatzBummelzugFrühlingserwachen
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 28 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 51%

Shoppen, Wein, Kultur: Zum ersten Mal lud der Wirtschaftsverein Klosterneuburg mit einem großen Frühlingsfest. Über 70 Partnerinnen und Partner waren dabei.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

hoppen, Wein, Kultur: Zum ersten Mal lud der Wirtschaftsverein Klosterneuburg mit einem großen Frühlingsfest. Über 70 Partnerinnen und Partner waren dabei. Hält es oder hält es nicht? Spannender als jeder Sonntags-Krimi war in der Vorwoche der Blick auf den Wetterbericht. Wird das große Wirtschaftsfest buchstäblich ins Wasser fallen? Oder wird das Frühlingserwachen seinem Namen alle Ehre machen? Zum Glück letzteres! Vier Tage, über 70 Partnerinnen und Partner und perfektes Wetter.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Rathausplatz Bummelzug Frühlingserwachen Klosterneuburg Wirtschaftsverein Klosterneuburg _Slideshow

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

In Weidling sind die Enten losIn Weidling sind die Enten losIn einer Woche startet das wohl spektakulärste Rennen, das man im Raum Klosterneuburg erleben kann.
Weiterlesen »

Klosterneuburg: „Das Thema Pionierviertel hat sich erledigt“Klosterneuburg: „Das Thema Pionierviertel hat sich erledigt“Das Großprojekt mit 1.100 Wohnungen liegt auf Eis und wird so schnell auch nicht mehr aufgetaut. Was braucht es, um die brachliegenden Flächen zu beleben? (NÖNplus)
Weiterlesen »

Albertina Klosterneuburg: „Das ist ein perfektes Museum“Albertina Klosterneuburg: „Das ist ein perfektes Museum“In genau einer Woche öffnet Klosterneuburgs Essl Museum knapp acht Jahre nach seiner Schließung wieder seine Tore. Mit neuen Wänden, neuem Klima - und jeder Menge höchstkarätiger (Sammlungs-)Kunst, so Albertina-Generaldirektor Klaus Albrecht Schröder beim ersten Rundgang durch „seine“ neue Albertina Klosterneuburg.
Weiterlesen »

Das tut sich am Wochenende in KlosterneuburgDas tut sich am Wochenende in KlosterneuburgDas Wochenende hält wieder viele Veranstaltungen bereit. Ein Überblick:
Weiterlesen »

Das tut sich am Wochenende in KlosterneuburgDas tut sich am Wochenende in KlosterneuburgDas Wochenende hält wieder viele Veranstaltungen bereit. Ein Überblick:
Weiterlesen »

Flachdach begrünen: In Klosterneuburg Tipps holen, wie das gelingtFlachdach begrünen: In Klosterneuburg Tipps holen, wie das gelingt„Mach mehr aus deinem Flachdach“ – unter diesem Titel lädt die Klima- und Energiemodellregion Zukunftsraum Wienerwald zur Infoveranstaltung zum Thema Flachdachbegrünung und Photovoltaikanlagen auf Flachdächern in Klosterneuburg am Donnerstag, 25. April.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 16:12:34