Tschechien erhöht Tempo-Limit auf 150 km/h, Landbauer will nachziehen

FPÖ Nachrichten

Tschechien erhöht Tempo-Limit auf 150 km/h, Landbauer will nachziehen
TempolimitRedaktionUdo Landbauer
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 51%

Bei guten Bedingungen darf man auf – zumindest einer – ausgewählten tschechischen Autobahn künftig 150 km/h fahren. Weitere Strecken sollen folgen. Geht es nach Verkehrslandesrat Udo Landbauer (FPÖ), sollte Österreich dem Vorbild des Nachbarlandes folgen. „Autobahnen stellen die sicherste Infrastruktur dar“, argumentiert er.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Foto:ei guten Bedingungen darf man auf – zumindest einer – ausgewählten tschechischen Autobahn künftig 150 km/h fahren. Weitere Strecken sollen folgen.

Geht es nach Landeshauptfrau-Stellvertreter und Verkehrslandesrat Udo Landbauer , sollte Österreich dem Vorbild des Nachbarlandes folgen. Er hält Tempo 150 auf gut ausgebauten, sicheren Autobahnabschnitten auch in Österreich für wünschenswert: „Die Welt und Technologie haben sich weiterentwickelt. Moderne Autos sind sicherer, schadstoffärmer und leistungsstärker. Zudem stellen Autobahnen im Allgemeinen die sicherste Infrastruktur dar.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Tempolimit Redaktion Udo Landbauer Tabor Budweis Herbert Kickl Martin Kupka Autobahn D3 Temo 150

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Landbauer sieht Tempo 30 als Belastung für ElternLandbauer sieht Tempo 30 als Belastung für ElternDer Verkehrsausschuss gab grünes Licht für die StVO-Novelle. Landeshauptfrau-Stellvertreter Udo Landbauer (FPÖ) äußert Kritik an der Entscheidung.
Weiterlesen »

150 Forschungsgruppen bis 2036: Das ISTA wächst weiter150 Forschungsgruppen bis 2036: Das ISTA wächst weiterBis 2036 sollen 150 Gruppen in Maria Gugging forschen, das ist eine Verdoppelung des Status quo. Das Land investiert 600 Millionen Euro in den weiteren Ausbau.
Weiterlesen »

Bis zu 150 Kirchen weniger: Brisante Studie der Erzdiözese WienBis zu 150 Kirchen weniger: Brisante Studie der Erzdiözese WienSchrumpfende Zahl an Katholiken könnte zu massiver Ausdünnung führen – Mitte des Jahrhunderts fast 40 Prozent weniger Gotteshäuser möglich.
Weiterlesen »

Feuerwehr Hochberg feiert 150-jähriges Bestehen mit BierprobeFeuerwehr Hochberg feiert 150-jähriges Bestehen mit BierprobeDie Feuerwehr Hochberg feiert ihr 150-jähriges Bestehen mit einer Festwoche. Als Bierlieferanten haben sie sich für die Brauerei Wochinger entschieden und eine Bierprobe mit gemeinsamem Abendessen veranstaltet.
Weiterlesen »

150 Jahre Sparkasse Groß-Siegharts: Eine Bank im Wandel der Zeit150 Jahre Sparkasse Groß-Siegharts: Eine Bank im Wandel der ZeitMit einer Jubiläumsfeier wurde der Gründung der Sparkasse Groß-Siegharts im Jahr 1874 gedacht. Dabei wurden auch drei Bankszenen in Form von heiteren Sketchen nachgestellt.
Weiterlesen »

Israel lässt 150 palästinensische Gefangene freiIsrael lässt 150 palästinensische Gefangene freiIsrael hat 150 festgenommene Palästinenser freigelassen, einige von ihnen wurden im Krankenhaus behandelt. Während der Militäroffensive im Gazastreifen wurden hunderte Palästinenser ohne Anklage festgehalten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 13:03:37